Einzelpokal 2007/2008
Nachgereicht erhalten Sie zu der bereits bekanntgegebenen Ausschreibung noch die Spielorte der zweigeteilten ersten Runde im diesjährigen Mittelbadischen Einzelpokal:
1. Runde am Fr, 28.09.2007, 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der SCR Kuppenheim,
1. Runde am Fr, 05.10.2007, 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten ...
Mittelbadischer Schachkongress 2007
Hallo Schachfreunde, es dauert nur noch wenige Tage, dann startet der
Mittelbadische Schachkongress 2007
Bitte erinnert auch eure Vereinskameraden nochmals daran:
wer noch nicht angemeldet ist, hat noch bis zum 12. September die Möglichkeit, sich per Voranmeldung einen Startplatz zu sichern. Spieler mit ...
Regelkundeseminar am 18.09.2007 in Iffezheim
Liebe Schachfreunde,
ich lade Sie herzlichst ein zur diesjähriger Mannschaftsführerschulung am Dienstag, 18.09.2007, 19.45 Uhr in den Vereinsräumen des SC Iffezheim (Grundschule Iffezheim, Hauptstraße 18).
Die Teilnahme ist offen für alle Schachspieler des Schachbezirks Mittelbaden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ...
Gehirnjogging durch Schach
Chessfestival-Turnierreihe in Baden-Baden ==================================
Die Schacheinheit Ooser Schachclub 1930 mit der Schachgesllschaft 1922 und dem Schachzentrum Baden-Baden befürwortet jede Schachveranstaltung.
EINLADUNGEN ZU SCHACHVERANSTALTUNGEN
1. Donnerstag, 30.08.07 Um 19.30 Uhr: Varitemp-Pokal in SGBB/Vincentstr. ...
Schachgespräch im 3/4-Takt
Reger Zuspruch für Talkrunde ‘in der Trinkhalle’/ Motto ‘Schach hält jung’
Dass man sich durch Schachspielen bis ins hohe Alter geistig fit hält, will Moderator Ferdinand Bäuerle in der 5.Talkrunde der neuen Veranstaltungsreihe ‘Das Schachgespräch’ am kommenden Mittwochabend in der Trinkhalle ...
Elektronische Ranglistenabgabe 01.09.2007!
Es ist "Halbzeit" zur Abgabe der elektronischen Mannschaftsrangliste für die laufende Spielzeit.
Bislang haben mehrere Vereine noch keine Rangliste ins Netz gestellt.
Es sei nochmals darauf ausdrücklich hingewiesen, dass der Bezirk nicht in der Lage ist, die Abgabefrist 01.09.2007 in irgendeiner Art ...
Schachtalk in der Trinkhalle Baden-Baden
Nach einer ‘Rochade’ ins Schloss Ettlingen, wie es BT-Redakteur Hartmut Metz in der Presse schrieb, kehrt die Talkrunde wieder nach Baden-Baden zurück. Am Mittwoch, den 29.August, empfängt Moderator Ferdinand Bäuerle um 20.00 Uhr drei Gesprächspartner/innen in der Location ‘Trinkhalle’ nahe ...
39.Länderkampf zwischen Baden und dem Elsass
Am Sonntag, den 16.September 2007, kommt es zum 39.Schach- Ländervergleich zwischen Baden und dem Elsass in Ste-Marie-aux-Mines, ca. 25 Kilometer westlich von Selestat gelegen. Nach der unerwartet hohen 21:12 Niederlage der Franzosen im vergangenen Jahr in Lörrach-Brombach, wollen deren ...
Informationen zum Spielbetrieb 2007/2008
Liebe Schachfreunde, nachstehend weise ich auf die Spielpläne, Turnierausschreibungen und einiges mehr hin. Ich bitte Sie, sich für die veröffentlichten Ankündigungen adäquat Zeit zu nehmen und Ihre Vereinsmitglieder entsprechend zu informieren. (Bezirksturnierleiter Bernhard Ast)
BTL-Rundschreiben
Ausschreibung Mannschaftspokal 2007/2008
Ausschreibung Einzelpokal 2007/2008
Spielplan Bezirksliga 2007/2008
Spielplan ...
Bezirksversammlung 2007
Im Hotel Brückenhof, Rastatt, fand am 18.07.2007 die jährliche Hauptversammlung des Schachbezirk Mittelbaden statt. In Anwesenheit des Vizepräsidenten des Badischen Schachverbandes Michael Rütten leitete der 1. Vorsitzende Nikolaus Sentef durch die umfangreiche Tagesordnung, die noch kurzentschlossen um den Punkt 'Schacholympiade ...
Bezirksversammlung 2007
Termin: Mittwoch 18.07.07 Zeit: 20:00 Uhr
Wo: Spiellokal SC Rastatt; Hotel Brückenhof (bei der Murgbrücke); Richard-Wagner Ring 61, 76437 Rastatt
Anträge können bis zum 09. Juli 2007 an den 1. Vorsitzenden des Bezirks Mittelbaden,
Nikolaus Sentef, Koloniestraße 8, 76599 Weisenbach, schriftlich oder per ...
Mannschaftssimultan Nr. 5 an 150 Brettern
Am Samstag, den 21. Juli um 14.00 Uhr an der Trinkhalle Baden-Baden, Kaiserallee geben die Weltklassespieler des OSC Baden-Baden ihr bekanntes Mannschaftssimultan.
Dieses für die Teilnehmer kostenfreie Simultan hat die Besonderheit, dass die Simultangeber hintereinnander antreten. So haben die Teilnehmer die ...