Rochade verpasst Hattrick im badischen Pokal
Für die Kuppenheimer Schachspieler ist der Traum vom Titel-Hattrick geplatzt: Der zuletzt zweifache badische Pokalsieger patzte ausgerechnet gegen einen Landesligisten. Die Caissa-Rochade kam im Achtelfinale gegen den SK Durlach nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei sah es auch ohne Topscorer ...
Deutsche Jugendmeisterschaften 2007
Mit 4 Spieler/innen war der Schachbezirk Mittelbaden bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2007 in Willingen/Sauerland vertreten. Ein Spieler im angegliederten Kinderturnier und einer in der angegliederten U25 komplettierten die von IM Yaroslav Srokowskiy und Nikolaus Sentef betreute Delegation.
Den größten Erfolg feierte ...
Deutsch-Französische Open-Air-Schachveranstaltung am Pa...
Aus Anlass '350 Jahre Parkanlagen in Deutschland und Frankreich' veranstaltete das Schachzentrum Baden-Baden (eins von insgesamt zwei Schach-Bundesstützpunkten Deutschlands) einen Open-Air-Schach-Länderkampf der besonderen Art zwischen Baden und Elsaß am 02.06.07 an der Wasserkunstanlage Paradies Baden-Baden. Initiatoren dieser Schach-Begegnung waren unter ...
Ausstellung Mensch-[in der]-Maschine im ZKM Karlsruhe
Die Ausstellung im ZKM legt den Akzent auf die aktuellen, künstlerischen Bearbeitungen der durch die von Apparaturen Wolfgang von Kempelens hergestellten Metaphern. Die hochbrisante Mensch--Maschine-Thematik findet sich in den Werken zahlreicher Künstler der Gegenwart,...
Mensch--Maschine
Eine Rumpelkammer auf zweimal 32 Feldern
Mehr oder weniger skurill kommen sie daher, die Blogger im Internet. "Schachneurotiker" lautet die Selbstbezeichnung eines modernen Tagebuchschreibers in der Denksportart auf 64 Feldern. Über Selbstironie und Satire hinaus stellen die "privaten Anbieter" der Schachszene inzwischen eine Informationsquelle jenseits der ...
Wechsel beim Vorstand des SC Ötigheim e.V.
Beim SC Ötigheim e.V. gab es einen Wechsel im Vorstand. Seit 04.05.2007 ist neuer Vorstand Marcus Wormuth, Ludwigstr. 5, 76470 Ötigheim. Der bisherige Vorsitzende Bernd Kölmel schied aus dem Vorstand aus. Der SC Ötigheim bedankt sich bei ihm für seine ...
Weltklasseschach mit Viswanathan Anand
Schachseminar des Schachzentrum Baden-Baden mit dem derzeit besten Schachspieler der Welt, Großmeister Viswanathan Anand, anlässlich des Mannschaftssimultan des OSC Baden-Baden
Srokovskiy – Durch Stellungsbeurteilung zur Probleml...
1. Teil - 13.-14. Oktober 2007:
Schwerpunkte:
*Ausnutzung von offenen Linien
*Ausnutzung von starken Feldern
2. Teil - 08.-09. März 2008:
Schwerpunkte:
*Bauernmajorität auf einem Flügel
*Starker Freibauer
3. Teil - 07.-08. Juni 2008:
Schwerpunkte:
*Stärke des Läuferpaares im Endspiel
*Stärke des Läuferpaares im Mittelspiel
Dvoretzky und Jussupov – Weltklassetraining
1. Teil - 15.-17. Juni 2007
Dvoretzky: Wie studiert man Endspiele?
Jussupow: Die Technik zur Realisierung eines Vorteils
2. Teil - 14.-16. September 2007
Dvoretzky: Verteidigung
Jussupow: Variantenberechnung
3. Teil - 21.-23. September 2007
Dvoretzky: Positionelles Schach
Jussupow: Prophylaktisches Denken
Deutsch-Französische Open-Air- Schach-Veranstaltung
Samstag, 02.06.07 ab 14.00 Uhr
Schachzentrum BB/ OSCBB/ SGBB/ Freundeskreis Paradies
> 12er-Mannschaftsturnier Baden-Baden/Bischwiller:
( 3 Mädchen, 3 Jungen, 3 Damen und 3 Herren ).
> Blitz-Schnellschach-Turnier
...
An- und Abmeldungen von Mannschaften
Für Bezirksklasse, Kreisklasse 1 und Kreisklasse 2 endet mit Ablauf des 30.06.2007
- die Rückzugsmöglichkeit einer Mannschaft aus diesen Klassen,
- das Recht auf Erklärung des Verzichts auf den Aufstieg,
- das Recht zum Stellen von Freiplatzanträgen (Kreisklasse 2).
Mannschaftsmeldungen 1. und 2. Bundesliga
Schachbundesliga
DSB-Ergebnisdienst