Ausschreibung Mittelbadische Jugendeinzelmeisterschaften 201...
Der Schachclub Ötigheim richtet in diesem Jahr die Mittelbadischen Jugendeinzelmeisterschaften in der Mehrzweckhalle in Ötigheim, Schulstr. 5, aus. Das Event findet am 10./11.11.2018 für alle Altersgruppen statt, die U8 nur am Samstag.
Der Schachbezirk und der Schachclub Ötigheim laden recht ...
Ab sofort jeden Monat: Blitzturnier in Ötigheim
Monats-Blitz in Ötigheim
Der Schachclub Ötigheim veranstaltet ab sofort jeden Monat ein offenes Blitzturnier. Termin ist immer der dritte Freitag im Monat, erstmals am 21. September. Gespielt wird im Spiellokal des Schachclubs Ötigheim, im Dachgeschoss der Alten Schule, direkt neben der ...
Einladung zum Runden Tisch Schulschach
Liebe Freunde des Schulschachs,
am Montag, den 1. Oktober 2018, 18.00 Uhr, lädt das Schachzentrum Baden-Baden zu einem Runden Tisch Schulschach ein.
Geplant ist ein Gespräch über die gegenwärtige Situation des Schulschachs in Baden-Baden sowie Planungen für zukünftige Maßnahmen in diesem Bereich. ...
Ausschreibung Mannschafts- und Einzelpokal 2018/19
Liebe Schachfreunde, anbei findet Ihr die Ausschreibung für den Einzelpokalwettbewerb 2018/2019.
Die erste Runde findet wie immer zweigeteilt statt:
21.09.2018 beim SC Iffezheim (Süd)
28.09.2018 beim SC Ötigheim (Nord)
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
ebenfalls anbei findet Ihr die Ausschreibung des Mannschaftspokals ...
Knapper Erfolg für Max Scherer
Zwölf Teilnehmer haben sich in diesem Jahr zur Offenen Mittelbadischen Jungsenioren-/Senioren-Schnellschachmeisterschaft eingefunden bei der OSG Baden-Baden. Erstmals wurde dieses Turnier im Fischer-Modus ausgetragen mit 15 Minuten Grundbedenkzeit zzgl. 10 Sekunden pro Zug.
Entsprechend blieben hier die ganz großen Zeitnotschlachten aus. Kurios ...
Grillspaß und Schachspiel für Groß und Klein,...
Von Nikolaus Sentef
Jüngst lud der Schachclub Rastatt zu einem sommerlichen Grillfest. Dieses wurde auf dem Gelände des MIX-Markt in Rastatt ausgerichtet. Anlässlich eines solch besonderen Tages für den Verein fand schon am Samstagvormittag im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Rastatt ...
Raphael Zimmer wird „Topplayer“ IPCA in der U20
Zimmer setzt Siegesserie fort
Nach dem letztjährigen Gewinn der ersten Juniorenweltmeisterschaft für Behinderte im Schach und dem ersten Platz des Verbandes für Körperbehinderte Spieler IPCA bei der Behindertenweltmeisterschaft für Erwachsene 2017 in Dresden setzt Raphael Zimmer seine Siegesserie fort.
Der vierzehnjährige ...
Trauer um Lorenz Drabke
Für uns alle unfassbar verstarb Lorenz im Alter von nur 33 Jahren vorgestern bei einem tragischen Verkehrsunfall bei Pfungstadt.
Die OSG Baden-Baden ist in tiefer Trauer und Schmerz. Lorenz war nicht nur Spieler und Mannschaftsführer unserer 2.Bundesliga Mannschaft, sondern auch ein ...
1.MIX-MARKT-Turnier in Rastatt
Der Schachclub Rastatt 1963 e.V. lädt ein zum
Mix-MARKT-Turnier
Wo: Mix-Markt, Gutenbergstr. 13, 76437 Rastatt
Wann: Samstag, den 11.08.2018
Beginn: Blitzturnier ca.19:00 Uhr
Wer: offen für alle (auch Hobbyspieler)
Gespielt werden 7-9 Runden mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten je Spieler je Partie.
Alle Teilnehmer erhalten einen ...
Frankreich ist Weltmeister – und Vizeweltmeister
Doppelsieg der französischen Großmeister Fressinet und Maze bei der ersten Schachtennisweltmeisterschaft in Baden-Baden
Von Gerhard Gorges
Nicht nur das „Upgrade“ der Europameisterschaft im Schachtennis auf die 1. Offene Weltmeisterschaft deutete auf einen Qualitätssprung der 8. Auflage des Duathlon von Denksport und ...
Offene Mittelbadische Senioren-Jungsenioren-Schnellschach-Me...
AUSSCHREIBUNG
Samstag, 01. September 2018
Beginn 14.00 Uhr; Anmeldeschluss 01. September 2018 bis 13.45 Uhr, auch für Vorangemeldete
Ort: In der Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden (Kulturhaus LA8 – Schachzentrum)
Ausrichter: OSG Baden-Baden 1922 e.V.
Turnierleitung: Bernhard Ast
Bei weniger als 17 Teilnehmern: 5 Rd. CH-System mit ...
Spiel, Schach und Sieg in Baden-Baden
Von Gerhard Gorges
Es ist bereits die 8. Auflage des Events, das seit 2011 alljährlich Könner und zunehmend auch Prominenz in die Kurstadt lockt, sich der Herausforderung zu stellen, Denkstrategie und Feinmotorik erfolgreich zu kombinieren. Eine Teilnehmerzahl am Limit von 40, ...