BTL-Info zur Spielplanerstellung der Saison 2010/11
Die Spielpläne für die badischen Verbandsligen wurden mit dankenswerter Hilfe durch das KM-Optimierungsprogramm von Schachfreund Bernd Walther erstellt und stehen im BSV-Ergebnisdienst zur Einsicht bereit. Ebenso fertiggestellt wurde der Oberliga-Spielplan. Die Startnummern für die Landes- und Bereichsliga Mittelbaden-Ortenau werden bei ...
Inforundschreiben zum Saisonwechsel
Sehr geehrte Schachfreunde, beiliegend erhalten Sie Informationen zum Verlauf des Verbandstages und zur neuen Saison zum derzeitigen Stand. (Bernhard Ast, BTL Mittelbaden)
Inforundschreiben zum Saisonwechsel 2010/11
Rundschreiben zum Saisonwechsel
Der Turnierleiter für die BSV-Verbandsligen, die Region Mittelbaden/Ortenau und den Schachbezirk Mittelbaden, Bernhard Ast, informiert in diversen Rundschreiben über Sachstände und Regularien für die kommende Spielzeit 2010/11.
Rundschreiben SB Mittelbaden
Rundschreiben Region Mittelbaden/Ortenau
Rundschreiben BSV-Verbandsligen
vorläufige Ligenzugehörigkeiten BSV
Bundesliga-Spielplan 2010/11
BTL-Info: Rundschreiben Nr. 2 – 2009/10
Liebe Schachfreunde, die Spielzeit 2009/2010 geht ihrem Ende entgegen, in den Kreisklassen II und III des Bezirks ist sie bereits beendet. Daher hier einige Hinweise. (Bernhard Ast, BTL Mittelbaden)
Beschlüsse des Landesspielausschusses am 13.02.2010
Beiliegend berichte ich Ihnen kurz über die wesentlichen Beschlüsse des Landesspielausschusses als Vorabinfo. Es ist davon auszugehen, dass das ausführliche Protokoll der LSA-Sitzung mit allen Beschlüssen in wenigen Tagen auch auf der BSV-Homepage veröffentlicht werden wird. (Bernhard Ast, BTL Mittelbaden)
Abstimmungsergebnis über Änderungsantrag zur BSV-T...
Das Abstimmungsergebnis des in Umlauf gegebenen BSV-TO-Änderungsantrages gebe ich nachfolgend bekannt:
18 stimmberechtigte Bezirksvereine
14 abgegebene Stimmen, davon
10 Ja-Stimmen (Lichtental, Bühlertal, Hörden, Kuppenheim, Muggensturm, Ottenau, Ottenhöfen, Vimbuch, Weitenung, Ötigheim)
3 Nein-Stimmen (Oos, Durmersheim, Gernsbach)
1 Enthaltung (Iffezheim).
Der Bezirk wird entsprechend dieser Mehrheitsentscheidung den TO-Änderungsantrag ...
Checkliste zur Schach-Saison 2009/2010
Kurz vor dem Verbandsrundenauftakt übersende ich Ihnen nachfolgend eine Checkliste für Heimmannschaftskämpfe nebst einer Anweisung der tätigen Schiedsrichter der Heimmannschaften, wie in den - zum Glück äußerst seltenen - Fällen eines 10.2-Antrages in einem Mannschaftskampf verfahren werden soll. Ich wünsche ...
Termine für Pokal und Blitz
Sehr geehrte Schachfreunde, ich darf nochmals an die folgenden Termine auf Bezirksebene erinnern:
Mittelbadischer Einzelpokal 2009/2010
- 25.09.2009, Anmeldung ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr bei SCR Kuppenheim
- 02.10.2009, Anmeldung ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr bei SAbt. Vimbuch, vgl. Ausschreibung Einzel
Mittelbadische ...
Einladung zur Mannschaftsführer-/ Funktionärsschul...
Im Namen des Schachbezirks Mittelbaden e. V. lade ich alle Mannschaftsführer und Vereinsfunktionsträger der Bezirksvereine ein zur diesjährigen Mannschaftsführer-/Funktionärsschulung am Freitag, 18. September ab 20.00 Uhr in das Vereinslokal der SAbt. Vimbuch (Alte Schule, Sandbachstr. 1, 77815 Bühl-Vimbuch). Der SAbt. ...
Kreisklasse III und IV – Spielpläne
Die Spielpläne für die Kreisklassen III und IV des Bezirks Mittelbaden wurden von mir erstellt und sind über den BSV-Ergebnisdienst einsehbar und als Worddokumente diesem Schreiben beigefügt. In der Kreisklasse III treten 8 Mannschaften, in der Kreisklasse IV 9 Mannschaften ...
Terminhinweis 31.08.2009
Ich erinnere nochmals daran, dass mit Ablauf des 31.08.2009 die Frist zur Abgabe der elektronischen Rangliste beim BSV endet und zugleich auch die Möglichkeit, eine eingestellte Rangliste abzuändern. Drei Bezirksvereine haben eine Rangliste bislang noch nicht abgegeben. Bei weiteren Vereinen ...
BTL-Rundschreiben 1-2009/10
Liebe Schachfreunde, nachstehend weise ich auf die Spielpläne, Fristen, Turnierausschreibungen und einiges mehr hin. Ich bitte Sie, sich für die veröffentlichten Ankündigungen adäquat Zeit zu nehmen und Ihre Vereinsmitglieder entsprechend zu informieren. (RTL/BTL Bernhard Ast)
Rundschreiben 1-2009/10
Landesliga (pdf)
Bereichsliga (pdf)
Bezirksklasse (pdf)
Kreisklasse I ...