Bezirksversammlung 2018
Am 12.07.2018 fand in Baden-Baden Lichtental die diesjährige Bezirksversammlung statt. Die Delegierten aus den Vereinen hörten die Berichte der verschiedenen Resorts und wählten den kompletten Vorstand. Hierbei gab es einige Änderungen. Nähere Infos sind dem beigefügten Protokoll zu entnehmen.
Protokoll
Protokoll_Bezirksversammlung_2018_Web
Anlage 1: ...
Bezirksversammlung 2017
Am 13.07.2017 fand in Baden-Baden Lichtental die diesjährige Bezirksversammlung statt. Die Delegierten aus den Vereinen hörten die Berichte der verschiedenen Resorts und stimmten über die Änderung der Bedenkzeit der Bezirklasse und der Pokalwettbewerbe ab. Nähere Infos sind dem beigefügten Protokoll ...
Schachfreunde Lichtental planen Vollmond-Blitzturniere
Für Überraschungen sind die Schachfreunde Lichtental, der Multi-Kulti-Club im Osten Baden-Badens, bekannt. Doch nicht nur auf Onlineportalen oder in Schachzeitschriften dürfte der Traditionsverein im Mai, August und Oktober diesen Jahres für Schlagzeilen sorgen, sondern auch in medizinischen Fachzeitschriften. "Ich bin ...
OSG-Winterturnier 2015/16 – jetzt anmelden!
Anfang Dezember ist es wieder soweit: Das beliebte Vereinspokalturnier überbrückt die kalte Jahreszeit und den Jahreswechsel an sieben Abenden in den angenehm temperierten und lichtdurchfluteten Räumen der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V. im Gebäude der GRENKE-Stiftung, Lichtentaler Allee Nr. 8.
Hier einige Angaben über ...
Simultan mit Julian Martin in Weitenung
Zum 40jährigen Bestehen des Schachclub Weitenung konnte der Vorsitzende Marcus Metz mit Julian Martin eines der großen deutschen Schachtalente zum Simultanturnier verpflichten. Gleichzeitig spielte der vierzehnjährige vom Bundesligisten OSG Baden-Baden gegen die gestandenen Spieler des Vereins. In Summe standen ihm ...
Zahl der Meistertitel jetzt zweistellig!
Zum 10. Mal in Folge gelingt es der 1. Bundesliga-Mannschaft der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 mit Teamchef Sven Noppes den begehrten dicken „Pott“ an Land zu ziehen. Bernard Verfürden (Schachbundesliga e.V.) hält sich mit Lob nicht zurück: „Seit 2002, also ...
Seniorenspielgemeinschaften in Vorfreude
Ein Vorbericht von Ferdinand Bäuerle - aus Baden-Badener Sicht
 Mit einem Auswärtsspiel gegen die SG des SV Vimbuch/SC Weitenung startet die Spielgemeinschaft SFL/OSG in die Bezirks-Seniorenmannschafts-Meisterschaft am Sa. 17. Januar 2015. Mit Heinrich Herrmann und Günter-Paul Schröter sind die Bühler vor ...
Goldene Treuenadel für Michael Ihle!
Goldene Ehrennadel für Michael IhleIm Verlauf der Weihnachtsfeier der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V. kam es zur Überreichung der goldenen Treuenadel des Badischen Schachverbandes mit Urkunde durch den 1. Vorsitzenden Jens Thieleke an das OSG-Mitglied Michael Ihle, welcher auf eine ...
Benefizturnier für Franz Mayer
OSG-Ehrenmitglied Franz Mayer
Noch rechtzeitig vor Beginn der Verbandsrunde 2014/2015 wird der Verein seines verstorbenen Ehrenmitglieds Franz Mayer durch ein Benefizturnier im Modus eines Schnellschach-Opens mit jeweils 2×15 Minuten Bedenkzeit in würdiger Form gedenken und zugleich einen guten Zweck erfüllen.
Die Erlöse sollen ausschließlich ...
OSG-Ehrenmitglied Franz Mayer verstorben!
Franz Mayer (v. vorne), neben Wolfgang Grenke (Grenke-Leasing), Hans-Walter Schmitt (Chesstigers) und Gerhard Eckharth (2. Vors. OSG) beim OSG-Simultan 2008 Wie Frau Charlotte Mayer mitteilt, ist ihr Mann (geb. 1929) am 21. August in den Mittagstunden nach schwerer Krankheit verstorben. ...
Testspielgegner für Fischer-Modus gesucht
Künftig wird auch in der Bereichsklasse Süd nach Fischer-Modus gespielt, sprich die Bedenkzeit beträgt laut aktualisierter BSV-Turnierordnung je Spieler 100 Minuten für 40 Züge, danach 50 Minuten für den Rest der Partie sowie 30 Sekunden je Zug ab dem 1.Zug. ...
Trauer um Paul Itting
Paul Itting Ehemaliger Mannschaftsführer und Turnierleiter des OSC >: OSGBB ist gestorben.
Paul Itting, einer unserer besten Schachfreunde ist 78 jährig am 24.06.2014 verstorben.
Als früherer Turnierleiter und Kapitän der 5. Mannschaft des Ooser Schachclubs 1930 hat Paul Itting die Mannschaftsführung übernommen ...