Krimi statt zweites Schachbuch
Artikel über Patrick Karcher und seinen Thriller „Über die Mauer nach Afrika“
Patrick Karcher hat mit seinem Schachbuch „DWZ-Plus“ einen Bestseller gelandet. Der Joachim-Beyer-Verlag wünschte sich deswegen einen zweiten Band von dem Kuppenheimer Oberliga-Spieler. Doch weil ihm dazu die „gute Idee“ ...
Trauer um Ferdinand Bäuerle
Der Schachbezirk Mittelbaden trauert um Ferdinand Bäuerle, der letzten Freitag mit 66 Jahren verstarb. Stets guter Laune erreichte er just das Alter, das nach Udo Jürgens mit 66 erst richtig beginnt.
Mit vielen Anekdoten gespickt, wusste der freie Journalist sein ...
Toni Balzert verliebt in Kombinationen
Den Mittelbadenern ist der gebürtige Saarländer schon lange als origineller Spieler bekannt. Nun rückte Antonius Balzert sogar bundesweit in das Rampenlicht. Der Spitzenspieler des SC Weitenung wurde deutscher Fernschachmeister der Senioren. Vorzeitig sicherte sich der einst als Jugendtrainer erfolgreiche Balzert ...
Aktion Neujahrsbrezel
Die Perlentaucher vom Bodensee wurden fündig auf der Homepage des Schachclub Weitenung. O-Ton:
Was macht der Vorstand vom Schachclub am Neujahrsmorgen? Klar, er versorgt die MItglieder mit Neujahrsbrezeln. Supercharmante Aktion
Beliebte Serie mit Jean-Luc Roos
Kuppenheimer Franzose gibt wieder Simultans in Straßburg / Open Mitte JuniDer Kuppenheimer Jean-Luc Roos lädt bis September wieder zu zahlreichen Simultans in Straßburg ein. Schachfreunde können einfach hingehen und auch mehrfach mit dem unterhaltsamen Franzosen spielen. „Ich mache das seit ...
Turnierdebüt mit 70 Jahren
Kuppenheimer Seniorin Ursula Ehrlacher hält in Böblingen gut mit
Von Markus Ehrlacher
Nachdem mir meine Mutter Ursula Ehrlacher vor rund zwei Jahren eröffnete, dass sie gerne Schach lernen möchte, habe ich ihr geraten, zunächst den Grundkurs der Seniorengruppe in Kuppenheim zu besuchen. ...
Grillspaß und Schachspiel für Groß und Klein,
Von Nikolaus Sentef
Jüngst lud der Schachclub Rastatt zu einem sommerlichen Grillfest. Dieses wurde auf dem Gelände des MIX-Markt in Rastatt ausgerichtet. Anlässlich eines solch besonderen Tages für den Verein fand schon am Samstagvormittag im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Rastatt ...
Raphael Zimmer wird „Topplayer“ IPCA in der U20...
Zimmer setzt Siegesserie fort
Nach dem letztjährigen Gewinn der ersten Juniorenweltmeisterschaft für Behinderte im Schach und dem ersten Platz des Verbandes für Körperbehinderte Spieler IPCA bei der Behindertenweltmeisterschaft für Erwachsene 2017 in Dresden setzt Raphael Zimmer seine Siegesserie fort.
Der vierzehnjährige ...
Nikolaus Sentef als Trainer des Jahres ausgezeichnet
Von Kristin Wodzinski
Am Samstag, dem 19. Mai, wurde B-Trainer Nikolaus Sentef im Rahmen der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2018 in Willingen eine besondere Ehre zuteil. Eine vierköpfige Jury hatte Nikolaus unter mehreren Nominierten ausgewählt und so wurde er von Andreas ...
Schachvortrag: beschleunigter Drache!
Am 17.12 (3. Advent) findet in der LA8 in Baden-Baden ein Vortrag zum Eröffnungsthema Sizilianisch statt, offen für alle Schachfreunde. Beginn: 14 Uhr (bis ca. 16 Uhr).
Der beschleunigte Drache ist eine interessante und sehr scharfe Variante für Schwarz gegen 1.e4 ...
Raphael Zimmer ist IPCA Weltmeister 2017
Zimmer eilt von Erfolg zu Erfolg
Nach seinem Sieg im Juni bei der ersten Juniorenweltmeisterschaft für Behinderte im Schach in Orlando/ USA, die er mit sieben Punkten aus sieben Partien gewann, setzt Zimmer noch einen drauf. In der Zeit vom 05.-13. ...
Raphael Zimmer gewinnt die Behinderten WM U20
Von Nikolaus Sentef
Raphael Zimmer aus Sasbachwalden bei Achern (Baden) nahm vom 22. - 29. Juni an der ersten Juniorenmeisterschaft für Behinderte im Schach in Orlando/ USA Teil und gewann diese mit sieben Punkten aus sieben Partien. Raphael ist in der ...