Daniel Fridman gewinnt das GRENKE Chess Open 2019
Daniel Fridman lautet der glückliche Sieger des GRENKE Chess Open 2019. Der deutsche Nationalspieler beendete das Turnier mit 7,5 Punkten, genau wie sieben weitere Großmeister, hatte aber am Ende die beste Zweitwertung. Den zweiten Platz belegte Anton Korobov (Ukraine). Andreas ...
Zentrale Endrunde in der Landesliga Süd 1 und Bereichsl...
Liebe Schachfreunde, die letzte Runde der Saison 2018/19 der Badischen Mannschaftsmeisterschaften naht. Wie bereits verkündet, werden die Paarungen der Landesliga Süd 1 und Bereichsklasse Süd 1 am 05.05.2019, 10 Uhr zentral in Gaggenau-Hörden in der Flößerhalle ausgetragen. Die Schachfreunde Hörden ...
Einladung zur GRENKE Chess Classic
Erleben Sie den Schachweltmeister Magnus Carlsen live in Karlsruhe
Magnus Carlsen präsentiert sich 2019 in fantastischer Form. Nach seinem Sieg beim Traditionsturnier in Wijk aan Zee Anfang des Jahres deklassierte er seine Konkurrenten beim Großmeisterturnier in Shamkir Anfang April. Jetzt ...
OSG Baden-Baden ist Rekordmeister der Schachbundesliga
Die Saison 2018/19 der Schachbundesliga endete mit dem erneuten Titelgewinn der OSG Baden-Baden. Nach 14 Kämpfen lag Baden-Baden mit 26:2 Punkten am Ende vor dem SV Hockenheim (24:4) und der SG Solingen (22:8). Es war für Baden-Baden der 13. Titel ...
„Märchenonkel“ erzählt gerne von Tantalusquale...
Großmeister und TV-Moderator Helmut Pfleger gibt am Samstag im Kuppenheimer Rathaus ein Simultan an 25 Brettern
Ein Skorpion kommt an den Nil und will ans andere Ufer. Daher bittet er das Nilpferd, ihn doch auf die andere Seite zu bringen. Das ...
Ergebnisse Einzelpokal der Saison 2018/19
Thilo Ehmann konnte das Finale gegen Bernhard Ast gewinnen. Das Spiel um Platz fiel leider Terminschwierigkeiten zum Opfer.
Ergebnisse Einzelpokal 2018/19
Freiwilliges Soziales Jahr im Schach bei der OSG Baden-Baden...
Freiwilliges Soziales Jahr im Schach bei der OSG Baden-Baden ab 01.09.2019 – Stellenausschreibung
In der Saison 2019/20 ab 01.09.2019 bietet die OSG Baden-Baden eine Stelle zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an.
Die FSJ-Stelle ist auf 12 Monate angelegt.
FSJ bei der OSG wendet ...
Achertalpokal: Der vierte Streich
Von Michael Armbruster
Am vergangenen Wochenende war es in unserem Vereinsheim rappelvoll: es wurde wieder mal das Turnier um den Achertalpokal ausgetragen. Die 25. Jubiläumsausgabe unseres beliebten Schachevents war mit 28 Spielern aus 12 verschiedenen Vereinen erneut komplett ausgebucht.
Mit dabei war ...
Simultan mit Helmut Pfleger zum Jubiläum
Rochade Kuppenheim feiert 40-jähriges Bestehen / Festbankett am 6. April
Die Schachgemeinschaft Rochade Kuppenheim 1979 e.V. wird 40 Jahre alt. Am 28. März 1979 hoben Reinhard Kühl, Heribert Urban und Klaus Harsch als Gründungsväter die Rochade aus der Taufe. Der Klub ...
Schachprojekt 8000plus
Schachfreunde gewinnen Schachfreunde
Bring Deinen Bekannten, Freund, Nachbarn ... mit!
Die persönliche Ansprache ist immer noch die angenehmste Art Menschen für den Schachsport zu begeistern. Das Vertrauensverhältnis wird auf die Sache übertragen. Als "Neuling" kenne ich dann jemanden, der bereits im Schachclub ...
Monatsblitz des SC Ötigheim
Nachdem beim Februar-Blitz Joachim Kühn mit sehr guten 4,5 Punkten aus fünf Spielen sich den Sieg vor Marcus Wormuth (4 Punkte) sichern konnte, besteht am jetzigen Freitag die nächste Gelegenheit, Lorbeeren und Preisgelder abzuholen. Wie üblich wird ab 20 Uhr ...
Erfolgreiche Teilnahme des Beisitzers beim 50. Ankerturnier
Vom 01.03.19 bis 03.03.19 fand im Landgasthof Anker in Simmersfeld das fünfrundige Jubiläumsturnier statt. Die 52 Teilnehmer wurden in 8 DWZ-Gruppen nach Ihrer aktuellen DWZ eingeteilt. Nach der Begrüssung durch den Veranstalter Bernd Knödler und den Turnierleiter Klaus Lindörfer begann ...