Novemberblitzturnier des SC Ötigheim bei lichess
Das Monatsblitz im November wird am 20.11. ab 20 Uhr bei lichess.org stattfinden. Gespielt wird 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten + 2 Sekunden Zeitgutschrift je Zug. Es gibt wie immer die übliche Preisgeldstaffelung.
Um teilzunehmen müsst man wie bisher ...
Aussetzung Spielbetrieb November 2020
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Spielbetrieb vom 02.11.-30.11.2020 ausgesetzt. Über die weiteren Entwicklungen halte ich euch auf dem Laufenden. Was das für die Corona Zwischenrunde im Bezirk und der Region bedeutet, wird demnächst besprochen.
Marcus Wormuth
Kommissarischer Bezirksturnierleiter
Auslosung Zwischenrunde Einzelpokal und Hinweis Zwischenspie...
Im Einzelpokal hatten sich nach der ersten Runde 9 SpielerInnen für das Weiterkommen qualifiziert. Daher gibt es in der Zwischenrunde nur eine Begegnung, die gestern Abend während des Trainings in Ötigheim vom Jugendspieler Paul Lackner gezogen wurde.
Am Freitag, den ...
Zwischenspielbetrieb Bezirk
Im November ist der Beginn des Zwischenspielbetriebs geplant. Auf regionaler Ebene wird dies vom TL Ortenau, Johannes Danner, organisiert, im Schachbezirk Mittelbaden durch mich.
Im Bezirk haben wir im Vergleich zu anderen Bezirken auf badischer Ebene die mit Abstand meisten ...
Ergebnisse 1. Runde Einzelpokal (Nord)
Bei der ersten Runde (Nord) des Einzelpokals traten in Ötigheim insgesamt 7 Spieler an. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Hans- Dieter Posselt (SC Iffezheim) - Stefan Vogt (SC Ötigheim) 0:1
Die restlichen Spieler sind alle vom SC Ötigheim:
Simon Schlotter ...
Mittelbadische Blitzmeisterschaften in Rastatt
Zum Herbstanfang fanden sich in Rastatt Mittelbadens Schnelldenker ein ,um den Meister im Blitzschach zu ermitteln. Am Vormittag spielten sechs vierer Mannschaften um den Titel „Mittelbaldischer Meister“ und um die Qualifikation zur Badischen Blitzmeisterschaft. Es wurde doppelrundig im Fischermodus gespielt. ...
Bezirkliche Jugendeinzel-Meisterschaft
Die Ausschreibung für die diesjährige Einzelmeisterschaft ist angehängt. Bitte beachten Sie die Frist für die Anmeldung. Die Termine sollten laut dem Kalender auf der Bezirks-Homepage frei sein. Bei unerwarteter Kollision mit anderen Terminen, einfach bescheid geben, damit ich Ausweichtermine organiseren ...
Ergebnisse 1. Runde Einzelpokal (Süd) und Auslosung 1. ...
Bei der ersten Runde (Süd) des Einzelpokals traten in Sasbach insgesamt 9 Spieler an. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Bodemer, W. (SC Weitenung) - Schneider M. (SF Sasbach) 0 : 1
Schranz, P. (SV Vimbuch) - Schneider, A. (OSG Baden- ...
Marcus Wormuth übernimmt als Bezirksturnierleiter
Liebe Schachfreunde, der Bezirksturnierleiter des Schachbezirks Mittelbaden Matthias Schneider hat sein Amt niedergelegt. Ich bedanke mich bei Matthias Schneider für sein Engagement und die geleistete Arbeit. Neuer kommissarischer Bezirksturnierleiter ist der bisherige Pokalturnierleiter Marcus Wormuth. Er übernimmt mit sofortiger Wirkung ...
Blitzmeisterschaft 2020 Bezirk Mittelbaden
Liebe Schachfreunde, im Auftrag des Schachbezirks Mittelbaden lädt der Schachclub Rastatt alle Mitglieder des Schachbezirks zu den Mittelbadische Blitzmeisterschaft 2020 am Samstag, den 03. Oktober 2020 ein.
Wo: Hotel Brückenhof
Richard-Wagner-Ring 61
76437 Rastatt
Mannschaftsblitz: Beginn um 10:00 Uhr, Anmeldeschluss 09:45
Startgeld 10 € pro ...
Zwischenspielbetrieb im Bezirk und Badischen Schachverband
Sehr geehrte Vereinsverteter, liebe Schachfreunde, zur gleichen Zeit, als unser Bezirk seine Mitgliederversammlung abhielt, tagte auch der Turnierordnungsausschuss des BSV.
Der Bericht zu unserer Mitgliederversammlung ist jetzt online auf der Homepage des Bezirks. Der Forderungen unserer Bezirksmitglieder ist der TOA zu ...
Ausschreibung Einzel- und Mannschaftspokal
Liebe Schachfreunde, anbei die Ausschreibungen für den Einzelpokal und Mannschaftspokal.
Dieses Jahr gibt es einige Besonderheiten:
- Angesichts der besonderen Umstände sind die lokalen Hygienevorschriften je Ausrichter zu beachten.
- Auch sollten die Mobiltelefone an einem Platz gesammelt werden und eingeschaltet bleiben, ...