Die Webseite des Schachbezirk Mittelbaden erscheint ab sofort in neuer Optik, nach der Vorlage ‚Revolution Code Blue‘ des (Kult-)Designers Brian Gardner. Doch nicht nur die Oberfläche hat sich ‚radikal‘ geändert, auch die Version der Datenbank darunter ist neu, sogenannt MySql5.0. Mit diesem Update bleibt WordPress, das Content-Managementsystem, in seiner aktuellen Version 2.9 kompatibel – und der hiesige Schachbezirk auf dem neuesten Stand der Technik. Alle inhaltlichen Änderungen sind nicht auf den ersten Blick ersichtlich, dennoch sollte die neue Navigation ‚intuitiv‘ gelingen. Vom neuen ‚Look and Feel‘ ist jedenfalls der Webmaster begeistert, Besucher mögen sich an der eingerichteten Umfrage beteiligen. Doch zuvor heißt es für die geneigten Leser das neue Verzeichnis in den persönlichen Favoriten und Lesezeichen anzupassen. Die neue Installation befindet sich im Ordner wp. Mit diesem Beitrag endet die „Erfolgsgeschichte“ der „guten alten MiBase“ mit knapp 250000 Besuchern seit Umstellung auf das Erscheinungsbild eines Nachrichtenportals im Dezember 2006. Die Viertelmillion steht bereits fest – in den nächsten Tagen – auf diesem Blatt. (Gerhard Gorges, Webmaster)
Sie befinden sich hier : Schachbezirk Mittelbaden e.V. » News » MiBase im neuen ‚Look and Feel‘
-
Aufgabe des Tages
Letzte Ergebnisse
Die letzten 10 Mannschaftsergebnisse mit mittelbadischer Beteiligung im BSV-Ergebnisdienst- 04.06 (PO) Baden-Baden – Meßkirch [ 4.0 : 0.0 ]
- 23.05 (SN) Baden-Baden – Wiesental [ 4.0 : 0.0 ]
- 21.05 (SO) Hörden – Ettlingen [ 1.5 : 2.5 ]
- 21.05 (KK6II) Ottenau 3 – Gernsbach 4 [ 4.0 : 0.0 ]
- 21.05 (BK6) Weitenung – Muggensturm [ 3.0 : 3.0 ]
- 21.05 (BK6) Bühlertal 2 – Baden-Baden 6 [ 4.5 : 3.5 ]
- 21.05 (BK6) Rastatt 2 – Ottenhf-Seebach [ 3.0 : 5.0 ]
- 21.05 (BK6) Baden-Baden 7 – Ötigheim 3 [ 6.5 : 1.5 ]
- 20.05 (BK6) Sasbach 2 – Vimbuch 2 [ 5.0 : 3.0 ]
- 20.05 (KK6II) Bühlertal 4 – Rastatt 3 [ 3.0 : 1.0 ]
MiBase on Facebook
Random Pages
Translator
Badischer Schachverband
Archive
Kategorien
Miba-Gezwitscher
Linkrolle
Meta
Hallo Gerhard,
ich finde das Erscheinungsbild wirklich super gelungen. In die Tiefe konnte ich leider wegen anstehendem Feiertagsstress noch nicht vordringen. An dieser Stelle ein herzliches Danke Schön für die viele Arbeit mit der alte und neuen Webseite im ganzen Jahr.
Ein Frohes Fest und guter Rutsch (und viele Schachpunkte in 2010 – nur nicht gegen Hörden) wünscht Dir
Norbert Frühe
SF Hörden