Vater und Sohn Haag gewinnen Ba-Wü Familienmeisterschaft ...
"Es war ein tolles, spannendes Turnier, das mir persönlich sehr viel Freude als Organisator der Baden-Württembergischen Familienmeisterschaft bereitete", betont Ferdinand Bäuerle, Vorsitzender der Schachfreunde Lichtental. Für den 'Alleinstehenden mit einer 16jährigen Labradorhündin' wurden Erinnerungen an eine harmonische Familie wach, die ...
Einladung zum Halloween-Blitzturnier
Die SF Lichtental veranstalten kurzfristig ein 5-Min.-Blitzturnier (Rundenturnier) am kommenden Dienstag, 31. Okt., um 19.00 Uhr im 'Alten Rathaus' in Lichtental. Die Teilnehmerzahl soll 14 Spieler nicht überschreiten, deshalb ist eine baldige Anmeldung per Mail erwünscht. Die Ausschreibung bitte ...
Ba-Wü Familienmeisterschaft: Alles von Papa gelernt
„Dass verspricht dieses Jahr eine richtig gut besetzte Baden-Württembergische Familien-Schachmeisterschaft zu werden“, ist sich Ferdinand Bäuerle, der Organisator dieses Events in Baden-Baden aufgrund der bisherigen Anmeldungen sicher. Allein vier von zehn bisher avisierten Teams weisen einen DWZ-Durchschnitt von 2.000 und ...
Wenn Schwiegermutter und Schwiegersohn ein Team bilden
Baden-Württembergische Familien-Schachmeisterschaft in Baden-Baden Lichtental
Wenn Geschwister wie Pech und Schwefel zusammenhalten, heranwachsende Jugendliche mit ihren Eltern statt mit ihren Freunden ein Wochenende verbringen, sich Ehepaare blindlinks verstehen und der Enkel sich freut seinen manchmal strengen Opa an der Seite zu ...
Gelungene Neuauflage des Lichtentaler Schach-Sommer-Turniers...
Nervenstärke, Spielwitz, Ausdauer und Stehvermögen waren während des 5rundigen 2. Sommer-Turniers der Schachfreunde Lichtental gefragt. In einer Wertungsgruppe mit nahezu gleichstarken Gegnern, kämpften Bereichsliga- und Bezirksklassenspieler über zwanzig Stunden lang um die ersten drei Plätze.
Dass auch Funktionäre gut ...
Lichtentaler Sommer-Turnier: Na, wo laufen sie denn?
Man freut sich in Baden-Baden schon auf die Große Galopp-Rennwoche, die am 26. August beginnt. Doch zuerst steht mal das 2. Lichtentaler Sommer-Turniier eine Woche zuvor an. Hier kann man jedoch weder auf Sieg, Platz oder eine Dreier-/Zweier-Wette setzen. ...
Lichtentaler Sommerturnier 2017
Die Schachfreunde Lichtental laden am 18.-20.08.2017 zum Sommerturnier ein. Details sind der beigefügten Ausschreibung zu entnehmen.
Lichtentaler_Sommerturnier_2017
Ausschreibung 2. Helmut Reefschläger Gedächtnisturnier...
Am 11.11.2017 veranstaltet die OSG Baden-Baden e.V. zu Ehren des 2015 verstorbenen IM Dr. Helmut Reefschläger ihr 2. Schnellschachturnier. Ich würde mich freuen, Sie alle (wieder) bei uns begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße
Patrick Bittner
1. Vorsitzender OSG Baden-Baden 1922 e.V.
Neuer Achertalpokalsieger und drei Ottenhöfener PreistrÃ...
Mit 30 Spielern aus 13 verschiedenen Vereinen war das Achertalpokal-Turnier auch dieses Jahr erneut komplett ausgebucht. Gespielt wurden wieder 5 Runden nach Schweizer System mit 2h / 40 Züge und 30 min. / Rest.
Die starken Sasbacher Verbandsligisten um Thilo Ehmann, ...
Einladung zum Achertalpokal 2017
Hallo Schachfreunde, auch dieses Jahr findet im kommenden März wieder das beliebte und traditionelle Achertalpokal-Turnier beim Schachclub Ottenhöfen-Seebach statt. Dazu möchten wir Sie und Ihre Vereinskameraden ganz herzlich einladen. Gespielt wird nach den bewährten Modalitäten aus den vergangenen Jahren (siehe ...
Hans Peter Wenzel gewinnt 1. Lichtentaler Winterturnier
"Der Sieger des Winterturniers spielt für die Schachfreunde Lichtental", freut sich deren Vorsitzender Ferdinand Bäuerle. Landesliga- und Bereichsliga- sowie Bezirksklassespieler aus fünf Vereinen hatten an dem viertägigen Rundenturnier teilgenommen. Hans Peter Wenzel sicherte sich in der Schlussrunde mit einem ...
Einladung zum 1. Lichtentaler Winterturnier
Liebe Schachfreunde, wir möchten Sie ganz herzlich zum 1. Lichtentaler Winterturnier vom 27. – 30. Dezember einladen. Es ist ein viertägiges Turnier mit einem 5-Runden-Modus in drei Wertungsgruppen. Das Turnier empfiehlt sich zwischen Weihnachten und Neujahr als willkommene Abwechslung nach ...