MBSK 2010 – 29 Starterplätze bereits vergeben!
Wenn der erste Ferientag in Baden-Württemberg am Donnerstag beginnt, liegen bereits 29 Anmeldungen für den diesjährigen Mittelbadischen Schachkongress vor. Ähnlich wie 2009 in Iffezheim wird auch der SK Endingen unter Leitung von Herrn K. Fesenmeier wieder mit einer teilnehmerstarken Delegation ...
Mittelbadischer Schachkongress 2010
In der Anlage erhalten Sie die Ausschreibung zum Mittelbadischen Schachkongress 2010 des Ausrichters SF Sasbach in Form eines Flyers zur Kenntnisnahme und mit der Bitte um Weiterreichung an ggf. interssierte Vereinsmitglieder. Es handelt sich um ein offenes Turnier, d. ...
Simply the Best: IM Andreas Heimann
Zaungäste: Dr. Patrick Bruns, Dr. Markus Keller
Vom 29. Mai bis 6. Juni 2010 tickten in der Stadthalle Haslach i.K. beim 82. Badischen Schachkongress erstmals die Schachuhren im sogenannten Fischermodus. 90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der ...
82. Badischer Schachkongress in Haslach
Vom 25.5. bis 2.6. findet in Birkenfeld/Enzkreis der 85. Badische Schachkongress statt. Das Turniertableau umfasst die Offenen Badischen Meisterschaften (A-Turnier), die Offene Badische Seniorenmeisterschaft (B-Turnier) und die Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaften in fünf Wertungsklassen (C-Turnier). Als Spielmodus kommt die "Fischer-Bedenkzeit" in allen ...
Frank Pluschke mit Titelhattrick um den Achertalpokal
Das Interesse am Achertalpokal-Turnier nimmt seit einigen Jahren immer mehr zu. Bei der diesjährigen 16. Ausgabe konnte sich der Veranstalter SC Ottenhöfen-Seebach über eine Rekordbeteiligung von 26 Spielern freuen. Dabei waren 21 Akteure aus den umliegenden Schachvereinen ins Achertal gekommen. ...
Sommer-Open in Baden-Baden
Wer schon jetzt für den Sommer planen will ... das Sommer-Open in Baden-Baden findet vom 11.-15. August statt. Nach längerer Pause finden somit wieder Open in Baden-Baden statt. Das Turnier überschneidet sich nicht mit anderen Großveranstaltungen wie die Chess Classic ...
3-Tage-Turnier über Fasching
Wer von Faschingssamstag bis Rosenmontag dem Fastnachtstreiben entrinnen will, ob jung oder erfahren, kann im Schachzentrum Baden-Baden dem Schachspiel frönen. Spieler mit DWZ unter 1600 sind zu einem 6-ründigen Turnier mit 4-Stunden-Partien (90 min/30 Züge + 30 min/Rest) eingeladen. Nähere ...
3-Tage-Turnier über Fasching
Wer von Faschingssamstag bis Rosenmontag dem Fastnachtstreiben entrinnen will, ob jung oder erfahren, kann im Schachzentrum Baden-Baden dem Schachspiel frönen.
Spieler mit DWZ unter 1600 sind zu einem 6-ründigen Turnier mit 4-Stunden-Partien (90 min/30 Züge + 30 min/Rest) eingeladen. Nähere Infos ...
16. Achertalpokal – Turnier 2010
Hallo Schachfreunde, vom 18. bis 21. Februar findet wieder das traditionelle Schachturnier um den Achertalpokal im Vereinsheim des SC Ottenhöfen/Seebach statt, zu dem ich Sie und Ihre Vereinskameraden ganz herzlich einladen möchte. In der Anlage sende ich eine Turnierausschreibung mit. ...
Mittelbadischer Schachkongress 2009
Zum diesjährigen Mittelbadischen Schachkongress vom 11.-13.09.2009 liegen derzeit 48 Voranmeldungen (Stand: 30.08., 18.00 Uhr) vor, davon entfallen 16 Anmeldungen auf das A-Turnier, 32 Anmeldungen auf das B-Turnier. Insbesondere bei Nichtbezirksangehörigen findet das Turnier und der günstige Termin am letzten Schulferienwochende ...
“Open-Air†ist “inâ€
Simultan mit WGM Ketino Kachiani-Gersinska in MuggensturmDie Zeiten, die einem Schachspielers ein Negativ-Image als introvertiertem Sonderling in verräucherten Kellergewölben anhängten, gehören zum Glück der Vergangenheit an. Auf dem Weg Schach als Sport auch im öffentlichen Meinungsbild zu etablieren, erfreuen sich ...
Fedorchuk führt beim Neckar-Open
GM Arkadij Naiditsch, Foto: Georgios SouleidisMit 722 Teilnehmern begann am 9. April das 13. Int Neckar-Open in Deizisau. Das größte offene Schachturnier Deutschlands ist mit 14.000 EUR dotiert und seit Jahren ein Anziehungspunkt für Amateure und Profis. Die A-Gruppe ist ...