Das Schachzentrum Baden-Baden e.V. (Bundesstützpunkt) und die Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V. laden für Freitag, den 6. November 2015 schachbegeisterte Eltern mit ihren Kindern und Jugendliche ins Kulturhaus LA8 ein. Ab 13 Uhr beginnt das freie Spiel in verschiedenen Räumen unter Anleitung von versierten Trainern, dem Geschäftsführer des Schachzentrums Dr. Markus Keller und seinem jungen “Assistenten†Pascal Streeb, der gerade ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Schachbetrieb absolviert. Individuelle Spielstärken werden zwar ermittelt, aber stehen nicht im Vordergrund, genauso wenig wie die Zeitabnahme der Partien streng geregelt ist. (siehe Foto) Ab 17 Uhr wird ein kleines internes oder auch ein um Gäste erweitertes Turnier mit unterschiedlichen Spieler- und Spielerinnenstaffeln veranstaltet, das Pascal Streeb und Jugendtrainerin Olga Weis beaufsichtigen. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr 30 vorgesehen.
Wie das Schachzentrum Baden-Baden e.V. außerdem mitteilte, werden zunächst zwei Ausflüge für Jugendliche angeboten: Der erste führt am Samstag, den 21. November zur Spiele-Messe nach Stuttgart. Ein weiterer im nächsten Jahr, ebenfalls an einem Samstag, am 13. Februar, zum Grand-Prix-Turnier nach Ketsch (Rhein-Neckar-Kreis). Auskünfte und Anmeldungen sind über die E-Mailanschrift des Schachzentrums oder über die Kontaktseite der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V. möglich. (Siegfried Haußmann, OSG-Pressewart)