Liebe Schachfreunde, beginnend mit dieser Saison bin ich, Stefan Grünbacher (SF Sasbach) für das Jugendeinzelreferat im Bezirk Mittelbaden verantwortlich. Die Badische U10 und U12 findet am 03.-05. Januar 2012 statt, der Ausrichter steht noch nicht fest. Alle höheren Altersklassen werden in der Sportschule Schöneck (Karlsruhe) vom 02.-06. Januar 2012 ausgetragen. Jeweils der erste der Altersklasse ist qualifiziert, jeder zweitplazierte wird aber als potenzieller Nachrücker gemeldet. Ich bitte die Vereine, die erst- und zweitplatzierte Spieler bei der Bezirksmeisterschaft haben, um folgende Daten: Name, Vorname, Verein, DWZ, Jahrgang, Telefon und E-Mail. Freiplätze können über mich gestellt werden, oder direkt an die Schachjugend Baden. Zu den Chancen der Freiplätze ist zu sagen, dass innerhalb der U10 und U12, sowie aller Altersklassen der Mäddchen grundsätzlich jeder bzw jede einen Freiplatz zugesprochen bekommen kann. Ab der U14 gilt die Faustregel 100 x Alter = DWZ, z.B. der Spieler ist 16, also 16×100=1600 (DWZ) Sollte der Spieler diese Zahl oder eine höhere haben, stehen die Chancen auf einen Freiplatz gut. Bei der Antragstellung bitte stets Name, Vorname, Verein, DWZ, Jahrgang, Telefon und E-Mail angeben. Bitte beachten Sie, dass zur Badischen Meisterschaft nur Spieler zugelassen werden, die auch offiziell Mitglied im Verein sind. (Stefan Grünbacher, Jugendleiter Einzel)
Sie befinden sich hier : Schachbezirk Mittelbaden e.V. » Jugend » Stefan Grünbacher übernimmt Ressort Jugendeinzel
-
Aufgabe des Tages
Letzte Ergebnisse
Die letzten 10 Mannschaftsergebnisse mit mittelbadischer Beteiligung im BSV-Ergebnisdienst- 10.12 (BK6) Baden-Baden 7 – Ötigheim 3 [ 3.5 : 4.5 ]
- 09.12 (BK6) Bühlertal 2 – Vimbuch 2 [ 4.0 : 4.0 ]
- 09.12 (KK6I) Baden-Baden 8 – Gernsbach 2 [ 1.0 : 3.0 ]
- 09.12 (KK6II) Baden-Baden 9 – Gernsbach 3 [ 3.0 : 1.0 ]
- 09.12 (BK6) Muggensturm – Baden-Baden 6 [ 3.0 : 5.0 ]
- 09.12 (KK6II) Baden-Baden 10 – Ötigheim 5 [ 3.5 : 0.5 ]
- 09.12 (KK6I) Ottenau 2 – Sasbach 3 [ 1.5 : 1.5 ]
- 07.12 (KK6II) Hörden 3 – Vimbuch 3 [ 4.0 : 0.0 ]
- 07.12 (KK6II) Gernsbach 4 – Bühlertal 4 [ 0.0 : 4.0 ]
- 07.12 (PO6) Ottenhf-Seebach – Kuppenheim [ 0.0 : 4.0 ]
MiBase on Facebook
Random Pages
Badischer Schachverband
Archive
Kategorien
Linkrolle
Meta