Am 1.7. startet – wie jedes Jahr – die neue Saison für Mannschaftskämpfe im Badischen Schachverband. Wenngleich die sportlichen Entscheidungen bereits am letzten Spieltag der (noch) aktuellen Spielzeit gefallen sind, können freiwillige Rückzüge und Verzichte auf den Klassenerhalt oder auf das Aufstiegsrecht die Ligenzusammensetzung noch verändern. Eine erste „Schutzfrist“ ist bereits am 7.6. abgelaufen, nämlich den verbindlichen Erhalt der bis dahin erworbenen Klassenzugehörigkeit. Nach „oben“ bleiben die Optionen offen bis zum 7.7. eines Jahres für Nachrücker im Falle von bis zu diesem Datum noch eintretender Vakanzen. Davon unabhängig endet die Spielerwechselfrist innerhalb des Landesverbandes am 30.06. um 24 Uhr. Anliegend das vorläufige Ligentableau (Stand: 27.06.2013), einschl. VLS/LL und dem eingearbeiteten Rückzug von Vimbuch III. Rückzüge sind oberhalb des Bezirks zu richten an den Sportdirektor und innerhalb des Bezirks an den Unterzeichner. (Bernhard Ast, BTL SB Mittelbaden)
Sie befinden sich hier : Schachbezirk Mittelbaden e.V. » BTL-Info » BTL-Info vor dem Saisonstart 2013/14
-
Aufgabe des Tages
Letzte Ergebnisse
Die letzten 10 Mannschaftsergebnisse mit mittelbadischer Beteiligung im BSV-Ergebnisdienst- 10.12 (KK6I) Rastatt 3 – Bühlertal 3 [ 0.5 : 3.5 ]
- 10.12 (BLS1) Ottenau – Iffezheim [ 3.0 : 5.0 ]
- 10.12 (KK6I) Ötigheim 4 – Ottenhf-Seebach 2 [ 1.0 : 3.0 ]
- 10.12 (VLS) Baden-Baden 4 – Dreisamtal [ 4.5 : 3.5 ]
- 10.12 (BLS1) Gernsbach (A) – Rastatt [ 4.5 : 3.5 ]
- 10.12 (VLS) Gottmadingen – Sasbach (A) [ 5.5 : 2.5 ]
- 10.12 (LLS1) Endingen (N) – Kuppenheim 2 [ 3.5 : 4.5 ]
- 10.12 (VLS) Kuppenheim – Villingen-Schwenningen (N) [ 4.0 : 4.0 ]
- 10.12 (LLS1) Ötigheim 2 – Hörden (A) [ 4.5 : 3.5 ]
- 10.12 (BLS1) Neumühl – Hörden 2 [ 3.5 : 4.5 ]
MiBase on Facebook
Random Pages
Badischer Schachverband
Archive
Kategorien
Linkrolle
Meta