3. Runde Einzelpokal
Ausschreibung
5. Runde Schach-Bundesliga der Frauen
5. Runde - 17.01.2010
16.00 SV Wolfbusch - SV Medizin Erfurt SR: Krüger,K
10.00 Hamburger SK 1830 ...
Senioren-Verbandsrunde
Ausschreibung
U16 – Mannschafts-Meisterschaft
BSV-Ergebnisdienst
Termine (pdf)
3. Runde Mannschaftspokal
Ausschreibung
BSV-Ergebnisdienst
Jugendquartalsturnier im Schachzentrum Baden-Baden
Ausschreibung
Verbandsspiele BSV/Miba 2009/10
Hier die neuen Termine für die Verbandsrunde 2009/2010:
1.Runde 10./11.10.09
2.Runde 24./25.10.09
3.Runde 21./22.11.09
4.Runde 12./13.12.09
...
Badische Jugend-Einzelmeisterschaft 2010
Badische Schachjugend
Jugendeinzelmeisterschaften 2009
Wer am vergangenen Samstag die Gernsbacher Staufenberghalle besuchte, der staunte nicht schlecht. 42 schachbegeisterte Jugendlichen aus dem gesamten mittelbadischen Raum kämpften auf den 64 Feldern, um in den Altersklassen U14-U20 jeweils die Besten zu ermitteln. Eingeladen hatte der Schachklub Gernsbach, ...
Kadertraining Talentstützpunkt Baden-Baden
Liebe Schachfreunde, sehr geehrte Vereinsverteter, nach der Sommerpause nimmt der Talentstützpunkt Baden-Baden seine Arbeit wieder auf. Aufgabe des Talentstützpunktes ist es, junge Talente zu fördern und sie idealerweise für die Aufnahme in den Landeskader Baden-Württemberg, auch als D-Kader bekannt, vorzubereiten. ...
15. Oberkircher Jugend-Open
Liebe Schachfreunde, bereits zum fünfzehnten Mal veranstaltet der SK Oberkirch (Bezirk Ortenau) am Tag der Deutschen Einheit ein überregionales Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, das sogenannte "Oberkircher Jugend-Open". Hierzu möchten wir den Schachnachwuchs Ihres Vereins recht herzlich ...
"Baden – News" Ausgabe 16/2009
Der FIDE-Kongress hat im Jahre 2008 auf Antrag der Regelkommission beschlossen, den Wildwuchs verschiedener Bedenkzeitregelungen zu beschneiden und hat vier Bedenkzeitmodelle zu „Standard-Bedenkzeiten“ erklärt, die immer dann anzuwenden seien, wenn das Turnier Titelnormen ermöglichen soll. Zu diesen vier Bedenkzeitregelungen gehören:
a) ...