BSV installiert neuen Ergebnisdienst
Pünktlich zum Saisonbeginn startete der Badische Schachverband einen zentralen Ergebnisdienst für sämtliche Ligen - von der Oberliga bis zur Kreisklasse IV - innerhalb des Landesverbandes. Programmierer Rolf Ohnmacht (Mühlacker) entwickelte ein mächtiges Werkzeug, das nicht nur Ergebnisse und Tabellen verwaltet, ...
Mittelbadischer Einzelpokal: Auslosung Zwischenrunde + 2. Ru...
Nachfolgend gebe ich die durch Schachfreund Bernhard Peter (SC Weitenung) und dem Turnierleiter vorgenommene öffentliche Auslosung der diesjährigen Zwischenrunde und der 2. Runde sowie die Ergebnisse der 1. Runden aus Weitenung bzw. Kuppenheim des diesjährigen Mittelbadischen Einzelpokals bekannt:
Ergebnisse/Auslosung
Anmeldeschluss Olympia-Vorqualifikation
AUSRICHTENDE VEREINE WEITERHIN GESUCHT!
Für die Stärkegruppenturniere (vgl. Rundschreiben 1-2007/2008) werden weiterhin ausrichtende Vereine gesucht!
Bei Interesse an der Ausrichtung eines Stärkegruppenturniers bitte ich sich umgehend mit mir in Verbindung setzen! Eine Turnierbewerbung muss bis 15. Oktober 2007 bei mir erfolgen aufgrund ...
Bezirksversammlung 2007
Im Hotel Brückenhof, Rastatt, fand am 18.07.2007 die jährliche Hauptversammlung des Schachbezirk Mittelbaden statt. In Anwesenheit des Vizepräsidenten des Badischen Schachverbandes Michael Rütten leitete der 1. Vorsitzende Nikolaus Sentef durch die umfangreiche Tagesordnung, die noch kurzentschlossen um den Punkt 'Schacholympiade ...
Stellengesuch
IT-Professional (41J), 10J Berufserfahrung, zurzeit selbstständig sucht Partnerschaft oder gerne auch Anstellungsverhältnis.
Tätigkeitsschwerpunkte: Webworking (Perl, PHP, HTML&Co.), Datenhaltung (MS SQL Server, MySQL), Systementwicklung (Back-End, Dienste, Komponenten, Webservices, XML&Co.)
Steht auch gerne als Spieler/Trainer/Spielertrainer z.V. (GM, Elo/DWZ: ca.2500)
Nachfragen und Angebote bitte an: it-gm@web.de.
Rochade verpasst Hattrick im badischen Pokal
Für die Kuppenheimer Schachspieler ist der Traum vom Titel-Hattrick geplatzt: Der zuletzt zweifache badische Pokalsieger patzte ausgerechnet gegen einen Landesligisten. Die Caissa-Rochade kam im Achtelfinale gegen den SK Durlach nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei sah es auch ohne Topscorer ...
Ausstellung Mensch-[in der]-Maschine im ZKM Karlsruhe
Die Ausstellung im ZKM legt den Akzent auf die aktuellen, künstlerischen Bearbeitungen der durch die von Apparaturen Wolfgang von Kempelens hergestellten Metaphern. Die hochbrisante Mensch--Maschine-Thematik findet sich in den Werken zahlreicher Künstler der Gegenwart,...
Mensch--Maschine
Weltklasseschach mit Viswanathan Anand
Schachseminar des Schachzentrum Baden-Baden mit dem derzeit besten Schachspieler der Welt, Großmeister Viswanathan Anand, anlässlich des Mannschaftssimultan des OSC Baden-Baden
Srokovskiy – Durch Stellungsbeurteilung zur Probleml...
1. Teil - 13.-14. Oktober 2007:
Schwerpunkte:
*Ausnutzung von offenen Linien
*Ausnutzung von starken Feldern
2. Teil - 08.-09. März 2008:
Schwerpunkte:
*Bauernmajorität auf einem Flügel
*Starker Freibauer
3. Teil - 07.-08. Juni 2008:
Schwerpunkte:
*Stärke des Läuferpaares im Endspiel
*Stärke des Läuferpaares im Mittelspiel
Dvoretzky und Jussupov – Weltklassetraining
1. Teil - 15.-17. Juni 2007
Dvoretzky: Wie studiert man Endspiele?
Jussupow: Die Technik zur Realisierung eines Vorteils
2. Teil - 14.-16. September 2007
Dvoretzky: Verteidigung
Jussupow: Variantenberechnung
3. Teil - 21.-23. September 2007
Dvoretzky: Positionelles Schach
Jussupow: Prophylaktisches Denken
An- und Abmeldungen von Mannschaften
Für Bezirksklasse, Kreisklasse 1 und Kreisklasse 2 endet mit Ablauf des 30.06.2007
- die Rückzugsmöglichkeit einer Mannschaft aus diesen Klassen,
- das Recht auf Erklärung des Verzichts auf den Aufstieg,
- das Recht zum Stellen von Freiplatzanträgen (Kreisklasse 2).