Deutsch-Französische Open-Air-Schachveranstaltung am Pa...
Aus Anlass '350 Jahre Parkanlagen in Deutschland und Frankreich' veranstaltete das Schachzentrum Baden-Baden (eins von insgesamt zwei Schach-Bundesstützpunkten Deutschlands) einen Open-Air-Schach-Länderkampf der besonderen Art zwischen Baden und Elsaß am 02.06.07 an der Wasserkunstanlage Paradies Baden-Baden. Initiatoren dieser Schach-Begegnung waren unter ...
Weltklasseschach mit Viswanathan Anand
Schachseminar des Schachzentrum Baden-Baden mit dem derzeit besten Schachspieler der Welt, Großmeister Viswanathan Anand, anlässlich des Mannschaftssimultan des OSC Baden-Baden
Srokovskiy – Durch Stellungsbeurteilung zur Probleml...
1. Teil - 13.-14. Oktober 2007:
Schwerpunkte:
*Ausnutzung von offenen Linien
*Ausnutzung von starken Feldern
2. Teil - 08.-09. März 2008:
Schwerpunkte:
*Bauernmajorität auf einem Flügel
*Starker Freibauer
3. Teil - 07.-08. Juni 2008:
Schwerpunkte:
*Stärke des Läuferpaares im Endspiel
*Stärke des Läuferpaares im Mittelspiel
Dvoretzky und Jussupov – Weltklassetraining
1. Teil - 15.-17. Juni 2007
Dvoretzky: Wie studiert man Endspiele?
Jussupow: Die Technik zur Realisierung eines Vorteils
2. Teil - 14.-16. September 2007
Dvoretzky: Verteidigung
Jussupow: Variantenberechnung
3. Teil - 21.-23. September 2007
Dvoretzky: Positionelles Schach
Jussupow: Prophylaktisches Denken
Deutsch-Französische Open-Air- Schach-Veranstaltung
Samstag, 02.06.07 ab 14.00 Uhr
Schachzentrum BB/ OSCBB/ SGBB/ Freundeskreis Paradies
> 12er-Mannschaftsturnier Baden-Baden/Bischwiller:
( 3 Mädchen, 3 Jungen, 3 Damen und 3 Herren ).
> Blitz-Schnellschach-Turnier
...
Schlosser – Selbsttraining mit ChessBase
Der titellose Nachwuchsspieler Philipp Schlosser sieht 1987 beim Porzer Open zum ersten Mal Chessbase. Begeistert legte sich der ehrgeizige Kaderspieler einen Atari und Chessbase 1.0 zu. Als einer der ersten Nutzer dieser neuen Trainingsmöglichkeit blieben die Erfolge nicht aus: 1989 ...
Die 8 jährige Olga Weis gewinnt Schach-Pokalturnier
Das Schachzentrum Baden-Baden veranstaltetete am 09.05.07 zum 10. Mal das traditionelle Schnellschach-Pokalturnier für Damen-Hobbyspielerinnen der Seniorengruppe mit den Mädchen der Schulschach-Initiative Baden-Baden.
10 Hobbyspielerinnen zwischen 60 und 80 Jahren und die 8-jährige Schülerin Olga Weis nahmen an einem 5-rundigen Schnellschachturnier ...
Seminarreihe des Schachzentrum Baden-Baden
Den Beginn der neuen Seminarreihe des Schachzentrum Baden-Baden macht am Samstag, den 28. April 2007 (von 14-18 Uhr) Dr. Robert Hübner. Der promovierte Großmeister kommentiert interessante Partien, die ausführliche objektive Analyse von Mittelspielstellungen steht im Mittelpunkt.
Ort: Grenkeleasing-Gebäude, Neuer Markt 2, ...