Die Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden veranstaltete im Schachzentrum/LA8 am 18.10.2013 ein Gedächtnisturnier für Schachfreund Leonid Vyernyy/SC Rastatt, geb. 12.01.1937, der plötzlich 76-jährig am 01.10.2013 verstarb. Der frühere Lehrer übersiedelte 2001 von der Ukraine nach Deutschland. Er war Mitglied des Schachvereins Caissa Rastatt und wechselte nach der Fusion (Caissa + Rochade Kuppenheim) wegen Wohnorts-Gebundenheit zum SC Rastatt.
Leonid Vyernyy beim OSG-Mannschaftssimultanturnier 2009 mit Prof. Eduard Fromberg (li.) und Prof. Hans Micklitz (re.)
Die Verbundenheit der OSGBB zu Leonid Vyernyy bestand darin, dass er ein Stammspieler der ehemaligen serienmässigen Baden-Badener Blitz-Schnellschachturniere und der noch, an jeden Montag vormittags bestehenden, Wochenblitzturniere war. Hinzu war er auch jahrelang ein starker Spieler der gemeinsamen Seniorenmannschaft OSG/SC Rastatt bei den alljährlichen BSV-Senioren-Mannschaftsmeisterschaften.
Am Gedächtnisturnier nahmen 27 Personen teil, darunter zwei Jugendliche und 4 vereinslose Hobbyspieler. Die Großmeisterin Katja Borulya/OSG und ihr Ehemann der internationale Meister und BW-Landestrainer Yaroslav Srokovskiy/OSG waren als Ehrengäste anwesend. Für den Vorstand der OSG Baden-Baden war die Schriftführerin Petra Jurga vertreten, die eine große Hilfe bei der Turnierverwaltung leistete. Die guten Schacherfolge und Dienste von Leonid Vyernyy würdigte der immer hilfsbereite Webmaster des Schachbezirkes Mittelbaden und DWZ-Referent Gerhard Gorges in einer bewegenden Nachrufs Begrüßung. Der Vorsitzende der SF Lichtental Ferdinand Bäuerle hielt auch ein gutes Nachrufswort ab und leitete eine Gedenkminute zu Ehren Leonids.
Unter Turnierleitung von Mostafa Muschtaki wurden 5 Runden mit 2×15 Minuten Bedenkzeit pro Partie gespielt. Eine Ehrentrophäe ging an den Sieger Prof. Eduard Fromberg/OSG mit 4,5 Punkten. Als Pokalsieger belegte nach der Feinwertung der 15 jährige Jugendliche Dirk Becker/OSG den zweiten Platz ebenfalls mit 4,5 Punkten. Der dritte Rang mit Bronze ging an Borys Podushko/OSG mit 4 Punten. Mikahil Leonov/OSG, Reinhold Becker/OSG und Kostiantyn Peliavin/OSG belegten mit je 3,5 Punkten Platz 4 bis 6. Alexander Ziv/SFL belegte Rang 7 und Ferdinand Bäuerle/SFL kam auf Rang 9 mit je 3 Punkten. Die Seniorin Liudmila Kocheleva/BB-Hobbyspielerin erhielt mit 2,5 Punkten als beste Dame eine Ehrentrophäe. Die 11-jährige Silke Becker/OSG gewann 2 Partien und erhielt eine Medaille. Viele Freunde aus SFL, Rastatt und Ottenau (drunter starke Spieler, die weit unter wert abgeschnitten haben) nahmen auch am Turnier teil. Für Getränke und Verpflegung gratis war gesorgt. Die Veranstaltung verlief sehr harmonisch und zur vollen Zufriedenheit aller Anwesenden. (Dr. Mostafa Muschtaki)