Historischer Höchststand der Anmeldezahlen zur Schacholympiade
Dresden geht der größten Schacholympiade aller Zeiten entgegen. Nach der endgültigen Schließung der Meldelisten am 19. September haben sich mehr als 2.000 aktive Teilnehmer zum Vielvölkerturnier vom 12.-25. November angemeldet. Die bisherige Einschätzung der Teilnehmerzahl von 1.500 Aktiven wird nun um mehr als ein Viertel überboten.
Mit den 152 angemeldeten Nationen überbietet Dresden die vorige Olympiade 2006 in Turin um sieben weitere Länder. Die Teilnehmer verteilen sich auf 275 Mannschaften, davon 156 im Hauptturnier inklusive des zweiten Startplatzes für Deutschland und den Gehörlosen-. Fernschach- und Blindenteams. 119 Damenteams sind startberechtigt. Durch die Aufstockung der Damenteams auf vier Spielerinnen plus Ersatzspielerin fürchtete Dresden einen Rückgang der Teilnehmerzahlen – vor allem im Damenbereich. Trotzdem sind mehr Frauen am Start als noch vor zwei Jahren.
Die Schacholympiade ist nach den olympischen Sommerspielen die Sportveranstaltung mit den meisten teilnehmenden Nationen weltweit. Mit den Rekordzahlen wachsen die Anforderungen: Zu den Spielerinnen und Spielern muss das internationale Kongresscenter die Schiedsrichter, Organisatoren und Offizielle, sowie bis zu 1.500 Zuschauer pro Tag aufnehmen. Unter allen teilnehmenden Nationen ist Russland Favorit, aber nahezu alle Weltstars des Schachs werden an der Olympiade teilnehmen.
Dresden schreibt auch bei den Spielregeln Geschichte. So gilt das Turnier im Herbst durch zahlreiche Regeländerungen als Reformolympiade. Unter anderem verliert sofort sein Spiel, wer nicht pünktlich zum Rundenbeginn auf seinem Platz sitzt. Remisvereinbarungen dürfen erst ab dem 30. Zug getroffen werden.
Pressekontakt: Redakteur der Schacholympiade Klaus Jörg Lais, Telefon (03 51) 4 88 24 40, E-Mail: KLais@dresden.de
________________________________________________
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon (03 51)4 88 23 90
Telefax (03 51)4 88 22 38
E-Mail: presseamt@dresden.de
Internet: http://www.dresden.de
Schacholympiade in Dresden vom 12. bis 25. November 2008 – www.dresden2008.de
Pressmitteilung deutsch
Pressemitteilung englisch