Schach-Auswahl bezwingt Elsass mit 22:10
Die Auswahl des Badischen Schachverbandes (BSV) hat den Länderkampf gegen das Elsass noch höher als in den beiden Vorjahren gewonnen. In Bühl schlug die Mannschaft von Teamchef Christof Herbrechtsmeier den ersatzgeschwächten Gast deutlich mit 22:10. Im 40. Aufeinandertreffen gaben vor allem die Spitzenspieler an den 32 Brettern den Ausschlag: Auf den ersten zehn Positionen holte der BSV 8:2 Zähler. Dabei war Ulrich Schulze an Brett acht früh ein kapitaler Schnitzer unterlaufen. Schon nach 13 Zügen gab der Neuhausener auf. Besser machten es seine Vereinskameraden beim Zweitliga-Aufsteiger: Hinter Tobias Hirneise, der am Spitzenbrett gegen den Straßburger Daniel Roos remisierte, setzte sich Sebastian Bogner durch. Ebenso punkteten Oswald Gschnitzer (SG Heidelberg-Kirchheim), Lothar Arnold (Karlsruher SF), Peter Dittmar (SC Oberwinden), Hajo Vatter (SG Heidelberg-Handschuhsheim), Hartmut Metz (Caissa-Rochade Kuppenheim) und Bernd Schneider (SC Untergrombach) voll. Den zehnten und letzten Punkt für den Außenseiter aus dem Elsass musste Velimir Kresovic zulassen. Der Kuppenheimer verdarb eine haushohe Gewinnstellung und verschmähte gegen Olivier Rocher auch noch ein Remis, was der Franzose trotz seiner Zeitnot bestrafte. Zudem unterlag die stärkste Dame in der Auswahl, die Balgerin Iamze Tammert, an Brett 15 wie der Weitenunger Wolfgang Bodemer. Ansonsten überzeugten die meisten Mittelbadener: Christian Bossert, Lukas Fiderer (beide OSG Baden-Baden), Senior Werner Szenetra (SC Rastatt), Hans Wiechert (Kuppenheim), Jörg Eiler (Iffezheim) und der Weitenunger Debütant Bernhard Peter gewannen. Der Kuppenheimer Markus Merklinger und der Kurstädter Alexander Srokovskiy remisierten. (Hartmut Metz)
Ausrichterhomepage
Badischer Kantersieg
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 23. September 2008, 11:25 Uhr unter Länderkampf