Am vergangenen Wochenende fand beim Schachclub Ottenhöfen-Seebach wieder das alljährliche Achertalpokal-Turnier statt. Das Turnier war wieder offen für alle Spieler unter 2000 DWZ. Gespielt wurden fünf Runden nach Schweizer System mit je 90 min + 30 sec./Zug. Mit insgesamt 36 Teilnehmern aus 12 verschiedenen Vereinen konnte der Teilnehmer-Rekord vom vergangenen Jahr nochmals gesteigert werden.
Viele bekannte Stammgäste desTurniers waren wieder auf der Teilnehmerliste vertreten, ergänzt durch einige neue Gesichter. Auch fünf Spieler vom eigenen Verein waren am Start. Hätte es einen Preis für die weiteste Anreise gegeben, so hätte ihn sich Weine Ångström verdient gehabt, der zu dem Turnier extra aus Malmö/Schweden eingeflogen kam.

Mit Kevin Gadzali von der SVG Offenburg, Alexander Teichmann (SC Neumühl) und Frank Pluschke (SK Oberkirch) waren drei Spieler dabei, die das Achertalpokal-Turnier schon einmal gewonnen hatten. Nach Ende der dritten Runde am Samstagabend war dieses Trio dann auch weit oben in der Tabelle zu finden – in einer ganzen Reihe von Spielern mit jeweils 2,5 Punkten. Überraschender weise standen jedoch mit Kadir Mestan und Anton Graf zwei Akteure vom eigenen Verein ganz oben an der Spitze – dank besserer Feinwertung.
In Durchgang 4 am Sonntagmorgen verlor Kadir aber seine Partie gegen Mykola Luzhniy vom SK Oberkirch. Der Ukrainer kletterte damit in der Tabelle weit nach oben, zusammen mit Kevin Gadzali, der sich gegen Alexander Teichmann durchsetzten konnte. Anton Graf erreichte ein Remis gegen Frank Pluschke. Diese beiden Spieler reihten sich dahinter ein.
Als in der Schlussrunde Frank Pluschke gegen Mykola Luzhniy in Zeitnot eine Figur einstellte und entnervt aufgab, war klar: Luzhniy, der Zweitplatzierte vom Vorjahr, war der neue Achertalpokal-Sieger mit 4,5 Punkten aus 5. Er war von niemandem mehr einzuholen, denn Kevin Gadzali kam gegen Hartmut Friedrich (SK Ottenau) über ein Remis nicht hinaus. Die beiden landeten mit jeweils 4,0 Punkten auf Rang 4 und 3. Anton Graf gewann in Runde 5 gegen Günter Dollmann (SC Gemmingen). Er hatte damit ebenfalls 4,0 Punkte auf dem Konto, und schob sich dank besserer Buchholz-Wertung auf den 2. Platz.
Der beste Seniorenspieler des Turniers (ab 60 Jahre) war Andreas Manz vom eigenenVerein. Den Jugendpreis (bis 18 Jahre) holte sich Noé Guibert vom SC Neumühl. Die beiden teilen sich einen gemeinsamen 10. Platz in der Gesamtwertung.
Bemerkenswert war der jüngste Spieler des Turniers, der aus Indien stammende Aumkar Sriram (SV Walldorf). Der erst 9-jährige Junge war abgeklärt genug, um in der Schlussrunde gegen einen erfahrenen Senioren-Spieler ein total verlorenes Endspiel durch Herbeiführung einer Patt-Situation noch ins Remis zu retten. Interessant auch das Abschneiden von Marcel Esslinger (SC Hornberg). Er konnte die erste Runde leider nicht mitspielen. Dann aber gewann er jede Partie, und schrammte auf Platz 5 knapp an einem Preisgeld vorbei.