Anbei erhalten Sie die Ausschreibungen zum mittelbadischen Einzel- und Mannschaftspokal 2008/2009. Neben den Terminbekanntgaben in den Ausschreibungen darf ich nochmals gesondert auf zwei Änderungen beim Mannschaftspokal gegenüber der Vorsaison aufmerksam machen: Nach den BSV-Regeln ist es möglich, dass eine Mannschaft zum Pokal mit nur zwei Spielern antritt. Dieser Regel sind wir auf mittelbadischer Ebene gefolgt und haben die Regelung, dass mindestens drei Spieler erforderlich seinen, in unserer BTO abgeschafft. Nach den BSV-Regeln ist die Brettreihenfolge der Spieler nicht an die Folge in der BSV-Rangliste gekoppelt, sondern sie ist frei. Auch dies ist jetzt in der Ausschreibung des Bezirkspokals so. Im übrigen sind die Regeln so wie in den Vorjahren. (Bernhard Ast, Bezirksturnierleiter)
Ausschreibung Einzelpokal
Ausschreibung Mannschaftspokal
Sehr geehrte Schachfreunde,
zur Ergebnismeldung im Mittelbadischen Mannschaftspokal 2008/2009 gibt es einen für die Vereine begünstigenden Nachtrag; der BSV-Ergebnisdienst bietet eine Erfassung der Ergebnisse auch im Mittelbadischen Mannschaftspokal an, welche wahlweise durch die Vereine an Stelle der herkömmlichen Ergebnismeldung laut Ausschreibung vom 22.07.2008 genutzt werden kann.
Freundliche schachsportliche Grüße
Bernhard Ast
BTL Mittelbaden
In der Turnierausschreibung zum „Mittelbadischen Mannschaftspokal“ steht u.a.:
„Die Meldung hat – mangels Erfassung durch den BSV-Ergebnisdienst -vorzugsweise per
E-Mail … zu erfolgen.“
Ich weiß nun nicht, wie ich „mangels Erfassung durch den BSV-Ergebnisdienst“ interpretieren soll.
Deshalb möchte ich folgendes hinzufügen:
Die Ergebnisse der Mannschaftspokal-Wettbewerbe innerhalb des BSV können grundsätzlich ab sofort genauso im BSV-Ergebnisdienst – auch von den Mannschaften selbst – gemeldet werden wie auch die Verbandsrunde.
Da es hierzu noch keine „Regeländerung“ in der BSV-Turnierordnung gibt (natürlicherweise auch noch nicht geben kann, da das Melden der Mannschaftspokalwettbewerbe über den BSV-Ergebnisdienst erst nach dem letzten Verbandstag in Mühlacker realisiert wurde), liegt nun die Entscheidung bei den Bezirken, ob sie Mannschaften selbst die Ergebnisse im Ergebnisdienst eintragen lassen wollen oder eben nach dem „alten“ herkömmlichen Verfahren mittels Email oder gar Spielberichtskarten verfährt.