Am Freitag den 07.03. endet Linares, doch die Bundesliga garantiert im Anschluß für weiteres Spitzenschach. Während Baden-Baden gut gesättigt schon an die Bar zum Sekt drängt, kämpfen die vier Mannschaften dahinter um die guten Plätze. Der Rest ist froh, wenn er mal naschen darf.
In *Bindlach *sind drei Abstiegskandidaten zu Gast. In den Begegnungen zwischen Erfurt und den Berliner Vereinen Zehlendorf und Kreuzberg geht es um /Big Points/. Wer hier nicht punktet, steht mit einem Bein im
Fahrstuhl zur 2. Liga. Die Gastgeber dagegen möchten ihre gute Leistung vom Februar wiederholen und gegen die Teams aus der Hauptstadt zwei Siege landen. Ein bekannter Großmeister wird am Samstag unter
Berücksichtigung einer Videoleinwand auch dieses Vorhaben kommentieren. Im Tagungscenter des Transmarhotels finden Spieler und Zuschauer beste Bedingungen und ein Begleitheft gratis vor. Alle Partien werden live übertragen und der Eintritt vor Ort kostet 5 € (normal)/3 € (ermäßigt).
*Spielort*:* Best Western Transmar-Travel-Hotel, Bühlstr. 12, 95463
Bindlach*
Samstag, 8. März, 14 Uhr
TSV Bindlach-Aktionär – SC Kreuzberg
Erfurter SK – SK Zehlendorf
Sonntag, 9. März, 10 Uhr
SC Kreuzberg – Erfurter SK
SK Zehlendorf – TSV Bindlach-Aktionär
Liveübertragung aus Bindlach_: __http://www.schachbundesliga.info/_
In *Eppingen* dürfte sich das Hauptaugenmerk auf die Partien am Sonntag richten. Während der TV Tegernsee die Chance erhält, dem designierten Meister Baden-Baden ein Bein zu stellen – traditionell sind sie einer der unbequemsten Gegner für das Team um Sven Noppes – dürfte ein Sieger aus dem Kampf Trier gegen Eppingen fast gerettet sein. Aber wer weiß, vielleicht gibt es am Samstag eine Ãœberraschung. Das eingespielte Team um Hans Dekan wird für eine reibungslose Liveübertragung der Partien
sorgen und vor Ort dürfte eine Videoleinwand wieder im Einsatz sein.
*Spielort*: *Groß-Sporthalle, Berliner Ring, 75031 Eppingen*
Samstag, 8. März, 14 Uhr
SC Eppingen – OSC Baden-Baden
TV Tegernsee – SG Turm Trier
Sonntag, 9. März, 10 Uhr
OSC Baden-Baden – TV Tegernsee
SG Turm Trier – SC Eppingen
Liveübertragung aus Eppingen:
_http://www.schachclub-eppingen.de/blog/spielbetrieb/bundesligaportal/_
In *Mülheim* wird der Gastgeber alles daran setzen seinen zweiten Tabellenplatz zu festigen. Dagegen werden Remagen und Godesberg allerdings vehement ankämpfen. Die Einen, um sich endgültig aus dem
Tabellenkeller zu verabschieden und die anderen, um die rote Laterne an einen anderen Verein zu übergeben. Das vierte Team im Bunde, die SF Katernberg, wäre vielleicht schon mit zwei Punkten zufrieden, denn, so die einhellige Meinung, elf Punkte dürften am Ende reichen, um nicht abzusteigen. Wie gewohnt darf man sich auf eine souveräne Liveübertragung aus Mülheim freuen. Vor Ort ist der Eintritt frei.
*Spielort*: *Haus der Wirtschaft, Wiesenstr. 35, 45473 Mülheim *
Samstag, 8. März, 14 Uhr
SV Mülheim Nord – SC 1950 Remagen
SF Katernberg – Godesberger SK
Sonntag, 9. März, 10 Uhr
SC 1950 Remagen – SF Katernberg
Godesberger SK – SV Mülheim Nord
Wegen der Liveübertragung aus Mülheim bitte kurzfristig über die Webseite der Bundesliga erfahren
In *Hamburg* ist große Spannung vorprogrammiert. In keinem Kampf gibt es einen klaren Favoriten und außerdem geht es für die Hansestädter, Solingen und insbesondere Wattenscheid darum, die noch fehlenden Punkte für den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Etwas gelassener kann Bremen ins Rennen gehen, doch Werder hat auch nichts zu verschenken, da am Ende der Saison ein Platz auf dem Podest
herausspringen soll. Die Brisanz vor Ort wird an beiden Tagen durch die fachlich substantiellen Kommentare aus dem Hause Zickelbein ins Wohnzimmer transportiert. Seien sie ab Samstag um 14.00 auf der Seite
der Bundesliga dabei. Der Eintritt vor Ort beträgt 5 € (normal)/3 € (ermäßigt).
*Spielort*: *Kasino der Signal-Iduna Versicherungen, Kapstadtring 8, 22297 Hamburg*
Samstag, 8. März, 14 Uhr
Hamburger SK – Aljechin Solingen
SV Werder Bremen – SC Wattenscheid
Sonntag, 9. März, 10 Uhr
Aljechin Solingen – SV Werder Bremen
SC Wattenscheid – Hamburger SK
Live-Ticker an den Spieltagen: http://www.schachbundesliga.de/index.aspx
Abschließend sei auf das Schmankerl hingewiesen, das der beliebte Großmeister und Kommentator Klaus Bischoff anbietet. Auf dem Fritz-Server kommentiert er die Partien der Schachbundesliga in gewohnt
kurzweiliger Manier und schachlich für Jedermann fundiert. Mit schlappen 10 Dukaten ist man dabei.
_____________________________________
Georgios Souleidis
Richardstr. 40
44809 Bochum
Kontakt:
mobil: 0049 (0)177 2937791
fest: 0049 (0)234 5461897
http://www.schachbundesliga.de
http://www.entwicklungsvorsprung.de
http://www.derwesten.de/blogs/schach