Saison-Abschlussbetrachtung 2012/2013
- Von Bernhard Ast -
Die Saisonergebnisse aus den Verbandsrundenspielen 2012/2013 stehen fest, sogar die DWZ-Auswertung ist hier schon erfolgt. Dennoch gibt es wie jedes Jahr die gewissen Unklarheiten, die sich bei unerwarteten Rückzügen ergeben könnten. Auch in der Verbandsliga Süd ...
Auf- und Abstiegsszenarien
- Von BTL Bernhard Ast -
Es sind bei Weitem noch nicht alle Fragen hinsichtlich den möglichen Auf- und Absteigern vor dem letzten Verbandsrundenspieltag geklärt. Vorbehaltlich den immer möglichen Rückzügen von Teams oder Aufstiegsverzichten zeichnen sich für die Badischen und unsere ...
Nachbetrachtung zu den Pokalwettbewerben
Erfolgreiches Abschneiden der “Jungen Wilden“ aus Sasbach
- Von Bernhard Ast -
Während im Mittelbadischen Mannschaftspokal 2012/13 mit der SGEM Rochade Kuppenheim einer der Favoriten den Wettbewerb erneut für sich entscheiden konnte, setzte sich im Bezirks-Einzelpokal diesjährig mit dem erst ...
Checkliste 2012/2013 für Mannschaftskämpfe
Liebe Schachfreunde, in Kürze startet der Ligenbetrieb des Badischen Schachverbandes der Saison 2012/2013. Um hierbei einen weitgehend reibungsfreien organisatorischen Ablauf zu gewährleisten, gebe ich als zuständiger Turnierleiter für die Landesliga Süd 1, die Bereichsligen Süd 1 und Süd 4 und ...
Miba-Mannschaftspokal 2. Runde/Hinweis auf Miba-Einzelpokal
Liebe Schachfreunde, die 2. Runde des Mittelbadischen Mannschaftspokals - Spieltag: Freitag, 09.11.2012 - wurde vor dem Länderkampf Baden-Elsass am heutigen Sonntag, 16.09. um 13.35 Uhr von Schachfreund Andreas Fien (SK Lahr) und dem BTL ausgelost und ist im BSV-Ergebnisdienst einsehbar. ...
Einladung zum Regelkundeseminar am 12.10.2012
Ich lade Sie herzlichst ein zur diesjährigen Mannschaftsführerschulung am Freitag, 12.10.2012, 19.30 Uhr im Spiellokal des SK Gernsbach 1949 e. V. Die Teilnahme an dem Regelkundeseminar richtet sich vorwiegend an alle Mannschaftsführer und Funktionsträger des Bezirks, darüber hinaus aber auch an ...
Spielplan Kreisklasse III
Der Spielplan für die Kreisklasse III wurde von mir soeben erstellt und ist im BSV-Ergebnisdienst abrufbar. Eine Kreisklasse IV gibt es in diesem Jahr leider nicht. Die Kreisklasse III spielt grundsätzlich mit Sechserteams und Spielbeginn 19.30 Uhr, mit einer Besonderheit: ...
Fristabläufe 31.08.2012
Liebe Schachfreunde, ich bitte nochmals um Beachtung, dass mit Ablauf des 31.08.2012 folgende Meldefristen enden:
- Abgabe der elektronischen Rangliste beim BSV-Ergebnisdienst
Bis auf Ottenau und Ottenhöfen haben zum Zeitpunkt der Erstellung alle mittelbadischen Vereine eine Rangliste bereits eingestellt. Bitte beachten ...
BTL-Rundschreiben und Pokalausschreibungen
In den Anhängen übersende ich Ihnen zur Kenntnisnahme jeweils im pdf-Format:
- Rundschreiben 1
- Ausschreibung des Mittelbadischen Mannschaftspokals 2012/2013
- Ausschreibung des Mittelbadischen Einzelpokals 2012/2013
(Bernhard Ast, BTL Mittelbaden)
BTL-Rundschreiben 1-2012/13 (pdf)
Ausschreibung Mannschaftspokal 2012/13 (pdf)
Ausschreibung Einzelpokal 2012/13 (pdf)
Spielpläne für die Saison 2012/13 sind erstellt
Nach Vorliegen der Spielpläne 2012/13 für die neu strukturierten Landes- und Bereichsligen fiel auch der Startschuss für die Auslosung der Klassen auf Bezirksebene. Die Paarungen der Bezirksklasse bis Kreisklasse II stehen im BSV-Ergebnisdienst zur Einsicht und Download mittels Ligaheft zur ...
Ligatableau – Update 17.6.
Der Meister der mittelbadischen Bezirksklasse, Iffezheim II, verzichtet auf die Wahrnehmung des Aufstiegsrechts in die Bereichsliga und überlässt Vizemeister OSG Baden-Baden VI die Zugehörigkeit zum regionalen Ligaverbund Süd. Nach längerer Bedenkzeit entschied sich Ottenau II, der Tabellenzweite der Kreisklasse I ...
BTL-Info zur Klasseneinteilung 2012/13 im Schachbezirk
Durch den Rückzug einer Mannschaft aus der Bereichsliga Süd, verbleibt der SC Bühlertal - erster Anwärter auf den Klassenverbleib nach dem Regularium des BSV siehe Abbildung - im neu strukturierten Bereichsligaverbund Süd. In der Konsequenz auf Bezirksebene verbleiben die ...