Ausschreibung Jugendmannschafts-meisterschaften 2017
Die Ausschreibung für die diesjährige Jugendmannschaftsmeisterschaften ist angehängt. Bitte beachten Sie die Frist für die Anmeldung. Die Termine sollten frei sein laut dem Kalender auf der Bezirks-Homepage frei sein. Bei unerwarteter Kollision mit anderen Terminen, einfach bescheid geben, damit ich ...
Sasbach Landesmeister U14w / OSG Dritter
Die Mädchenmannschaft der Schachfreunde aus Sasbach gewann erneut die Landesmeisterschaft nach 2014 und 2015. Sie sind nun Baden-Württembergischer Meister der Altersklasse U14w. Die württembergische Schachjugend richtete die Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Jugendherberge zu Rottweil aus. Die Turniere der verschiedenen ...
Raphael Zimmer gewinnt die Behinderten WM U20
Von Nikolaus Sentef
Raphael Zimmer aus Sasbachwalden bei Achern (Baden) nahm vom 22. - 29. Juni an der ersten Juniorenmeisterschaft für Behinderte im Schach in Orlando/ USA Teil und gewann diese mit sieben Punkten aus sieben Partien. Raphael ist in der ...
Triumph der Gernsbacher Schach-Talente
Haushoher Sieg beim Sparkassen-Cup in der Vereinswertung sowie in der U14 und U16
Der Schachklub (SK) Gernsbach hat beim Sparkassen-Cup der Rochade Kuppenheim abgeräumt. Die Murgtäler siegten nicht nur in der Mannschaftswertung, sondern lagen in allen drei ausgetragenen Turnieren vorne – ...
Jugend: Ein Meistertitel für Mittelbaden!
Von Matthias Schneider
An den diesjährigen nationalen Einzelmeisterschaften der Jugend während der Pfingstwoche nahmen neun junge Schachfreunde aus Mittelbaden teil: Olga Weis und Thilo Ehmann in der U18w bzw. in der U18, Johanna Ehmann und Julian Martin in der U16w bzw. ...
„Wir hoffen auf mehrere Dutzend Jugendliche“
Sparkassen-Cup am 24. Juni in der Kuppenheimer Wörtelhalle
Beim Sparkassen-Cup 2017 peilt die Rochade Kuppenheim eine weitere Steigerung an: Am Samstag, 24. Juni, sollen mehrere Dutzend Spieler aus ganz Baden-Württemberg und dem Elsass an die Bretter gehen. Rochade-Jugendleiter Thomas Braun gibt ...
Abstimmung zum Spieler des Jahres in der Deutschen Schachjug...
Raphael Zimmer von den Schachfreunden Sasbach ist für die Abstimmung zum Spieler des Jahres U14 in der Deutschen Schachjugend nominiert. Je mehr Stimmen er bekommt, desto besser sind die Chancen, dass er zum Spieler des Jahres gewählt wird.
Also bitte abstimmen. ...
1. Jugendquartals-Turnier 2017 mit neuem Teilnehmer-Rekord
Das erste Jugendquartals-Turnier starte diesmal mit einem neuem Rekord von 93 Teilnehmern. Sieger im A-Turnier wurde Linus Koll vom KSF mit 4,5/5 mit einem halben Buchholz Punkt Vorsprung auf Alexander Doll vom SC Untergrombach. Das B-Turnier dominierte der für die ...
Drei badische Jugendmeister aus Mittelbaden
Das neue Jahr begann erfolgreich für die Schachjugend aus Mittelbaden. Die diesjährigen Badischen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U8, U10 und U12 wurden vom Schachclub Untergrombach ausgerichtet. Die älteren, U14, U16, U18 und U20, spielten in der Sportschule ...
U20 der Schachfreunde Sasbach ist Deutscher Meister
Mit einem Riesenerfolg endeten die Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften für die Schachfreunde Sasbach. Das U20-Team holte als Neuling in der Königsklasse der Jugendmeisterschaften den nationalen Titel. Die Sasbacher U20 mit Maximilian Ruff, Thilo Ehmann, Marco Riehle, Dominik Bohnert, Raphael Zimmer, Silvia ...
6 Mittelbadische Jugendspieler für „Deutsche“...
Am 23ten Dezember gab der Nationale Spielleiter der Deutschen Schachjugend die Freiplätze für die an kommenden Pfingsten stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften bekannt. Von den 55 vergebenen Teilnahmerechten gingen 10 an badische Jugendspieler. Darunter befinden sich 6 aus Mittelbaden:
Olga Weis (OSG), Julian ...
Bericht Bezirks-Meisterschaften U10 und U12
Leider fanden sich nur 2 Mannschaften zum Ausspielen des Mittelbadischen Bezirks-Meisters.
OSG Baden-Baden gegen SC Ötigheim
Gespielt wurde 15 Min. Schnellschach.
Die OSG siegte souverän mit 4:0
Am 17.12. fand im Schachzentrum die Bez.-Mannschafts-Meisterschaft U12 statt.
Durch kurzfristige Absagen von zwei Mannschaften standen ...