Einladung zum Regelkundeseminar 2017
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 5. September 2017, 23:30 Uhr
Angehängt erhalten Sie die Einladung zum diesjährigen Regelkundeseminar am Freitag, 15.09. ab 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten des SC Ötigheim. Bitte informieren Sie Ihre Mitglieder entsprechend.
Bernhard Ast
BTL Mittelbaden
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare
Spielplan für Kreisklasse II – 2017/2018
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 4. September 2017, 15:22 Uhr
Anhängend erhalten Sie den Spielplan für die Kreisklasse II - 2017/2018 im PDF-Format. Das Einstellen in den BSV-Ergebnisdienst kann noch etwas dauern, da hierfür eine eigene Schiene eingerichtet werden muss, da aufgrund 11 teilnehmender Mannschaften zwei Zusatzrunden anzusetzen waren.
Die bestmöglichen Termine für diese Zusatzrunden waren der 16.12.2017 und ...
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare
Vorfreude auf den Offenen Mittelbadischen Schachkongress
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 25. August 2017, 00:24 Uhr
Bald ist es soweit, dann kämpfen spielstarke Schachfreunde aus nah und fern um den Titel des Bezirkseinzelmeisters des SB Mittelbaden. Dieses Jahr richten die Schachfreunde Baden-Lichtental den dreitägigen Offenen Schachkongress vom 22. – 24. September im Musiksaal des ‚Alten Rathauses‘ nahe dem Brahmsplatz aus. Man rechnet zwischen 30 ...
Kategorie: Spielbetrieb | 0 Kommentare
Spielpläne bis Kreisklasse I sind online
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 23. August 2017, 19:12 Uhr
Die Spielpläne der Südschiene des BSV sind online, einschließlich des Bezirks Mittelbaden bis zur Kreisklasse I.
Die Spielplanerstellung für die Kreisklasse II erfolgt von mir zeitnah nach dem Meldeschluss 31.08.
Nochmaliger Hinweis: Die elektronische Ranglistenabgabe hat bis 31.08.2017 zu erfolgen.
Mit Ausnahme von dzt. Durmersheim, Muggensturm, Ottenhöfen und Rastatt haben ...
Kategorie: BTL-Info | 0 Kommentare
Gelungene Neuauflage des Lichtentaler Schach-Sommer-Turniers...
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 21. August 2017, 18:33 Uhr
Nervenstärke, Spielwitz, Ausdauer und Stehvermögen waren während des 5rundigen 2. Sommer-Turniers der Schachfreunde Lichtental gefragt. In einer Wertungsgruppe mit nahezu gleichstarken Gegnern, kämpften Bereichsliga- und Bezirksklassenspieler über zwanzig Stunden lang um die ersten drei Plätze.
Dass auch Funktionäre gut Schach spielen können, unterstrich Manfred Herzog vom SK ...
Kategorie: Turniere | 0 Kommentare
Miba Sen/JuSen-Schnellschach 2017
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 20. August 2017, 16:25 Uhr
Bericht folgt...
Tabellen/Einzelergebnisse
Kategorie: Senioren | 0 Kommentare
Turniere, Pokal und Verbandsrunde
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 18. August 2017, 00:35 Uhr
Ich möchte Sie und Ihre Vereinsmitglieder auf Turniertermine und nachstehende Fristen sowie Ausschreibungen hinweisen:
I. Mittelbadische Senioren-/Jungsenioren-Schnellschachmeisterschaft
Bereits am kommenden Samstag, 19.08.2017 ab 14.00 Uhr, (Turnieranmeldung noch bis 13.45 Uhr vor Ort möglich), richtet die OSG Baden-Baden im Schachzentrum LA8 in Baden-Baden die alljährliche Senioren-/Jungseniorenschnellschachmeisterschaft aus.
Details zur Turnierausschreibung: https://www.schachbezirk-mittelbaden.de/wp/wp-content/uploads/2017/07/Ausschreibung-Offene-Mittelbadische-Senioren-2017.pdf
II. Meldeschluss ...
Kategorie: BTL-Info | 0 Kommentare
Lichtentaler Sommer-Turnier: Na, wo laufen sie denn?
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 18. August 2017, 00:24 Uhr
Man freut sich in Baden-Baden schon auf die Große Galopp-Rennwoche, die am 26. August beginnt. Doch zuerst steht mal das 2. Lichtentaler Sommer-Turniier eine Woche zuvor an. Hier kann man jedoch weder auf Sieg, Platz oder eine Dreier-/Zweier-Wette setzen. Für den SFL-Blogmaster dennoch die Gelegenheit die Teilnehmer ...
Kategorie: Turniere | 0 Kommentare
Countdown zum Mittel-badischen Schachkongress läuft
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 9. August 2017, 00:02 Uhr
"Unser kleines Sommerturnier am übernächsten Wochenende, sehen wir als ein kleines 'Warm-up' bezüglich der Organisation des Mittelbadischen Schachkongresses, der vom 22. - 24. September 2017 im Musiksaal des 'Alten Rathauses' in Baden-Baden Lichtental stattfindet", so Ferdinand Bäuerle, der 1. Vorsitzende der Schachfreunde Lichtental, die mit der Ausrichtung beauftragt ...
Kategorie: Spielbetrieb | 0 Kommentare
Schachtennis: Pavel Tregubov landet souveränen Sieg
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 6. August 2017, 10:39 Uhr
Er gehört bereits fünf Jahre zu den Stammgästen des Kombinationswettbewerbs Schachtennis in Baden-Baden - und zu den Stärksten. Stets zu den Favoriten zählend gelang dem in Paris lebenden russischen Großmeister Pavel Tregubov allerdings - bisher - "nur" der Titel in 2014. Noch letztes Jahr erwies sich der Allrounder ...
Kategorie: Events | 0 Kommentare
4. Offene Europameisterschaft im Schachtennis
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 2. August 2017, 01:47 Uhr
Unter „badischer Sonne“ findet am 5. und 6. August d.J. ein Sportereignis, das sich – erfunden in der Schweiz - seit 7 Jahren in Baden-Baden etabliert hat, statt: Die Herausforderung in zwei Sportarten, die augenscheinlich unterschiedlicher nicht sein können, nämlich Tennis und Schach. Bei näherer Betrachtung fallen jedoch ...
Kategorie: Events | 0 Kommentare
Tomislav Bodrozic gewinnt Schnellschach-Stichkampf in Kuppe...
veröffentlicht von: Gerhard Gorges am 29. Juli 2017, 02:59 Uhr
Beim Stechen um den zweiten badischen Platz bei der deutschen Schnellschach-Meisterschaft am Sonntag in Kuppenheim nahmen Tomislav Bodrozic (Hockenheim), Adrian Gschnitzer (Walldorf), Maximilian Ruff (Sasbach) sowie vom Ausrichter Hans Wiechert teil. In dem Event, das wegen des Verzichts des neuen Badischen Schnellschachmeisters Christian Maier (Untergrombach) notwendig geworden war, ...
Kategorie: Schachbund | 0 Kommentare









