Reminder: Offene Mittelbadische Senioren-Jungsenioren-Schnel...
Samstag, 17. September 2016
Beginn 14.00 Uhr; Anmeldeschluss 17.September 2016 bis 13.45 Uhr, auch für Vorangemeldete
Ort: In der Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden (Kulturhaus LA8 – Schachzentrum)
Ausrichter: OSG Baden-Baden 1922 e.V.
Turnierleitung: Bernhard Ast
7 Runden, 2x 15 Minuten
Startgeld (Bezahlung vor Ort): bei ...
Im Herbst fallen nicht nur die Blätter!
Die OSG Baden-Baden 1922 trauert um ihr langjähriges Mitglied Schachfreund Yury Barash, der am 29. November 2015 im Alter von 78 Jahren in Baden-Baden unerwartet starb. SF Yury (geb. am 12.10.1937) ist durch seine Beständigkeit und Besonnenheit, – besonders auch ...
Seniorenmeisterschaft 2015/16
Hiermit bitte ich Sie, bis zum 02.11.15 Mannschaften für die Seniorenmeisterschaft 2015/2016 des Bezirks Mittelbaden anzumelden. Spielberechtigt sind alle Spieler ab dem 1. Januar des Jahres, in dem sie das 60. (bei Damen das 55.) Lebensjahr vollenden werden. Der ...
„Der dreifache Max“
Von Bernhard Ast
Das Auftaktturnier des Schachbezirks Mittelbaden ist traditionell die offene Senioren-/Jungsenioren- schnellschachmeister, welche durch die OSG Baden-Baden ausgerichtet wird, so auch in diesem Jahr. Zur Tradition wird es nun scheinbar auch, dass Max Scherer (SGEM Dreisamtal) bei diesem ...
Senioren-/Jungseniorenschnellschach in Baden-Baden
Ich mache nochmals darauf aufmerksam, dass am kommenden Samstag Nachmittag, 05. September 2015, die offenen Mittelbadischen Senioren-/ Jungseniorenschnellschachmeisterschaften wie in den Vorjahren bei der OSG Baden-Baden stattfinden. Die Ausschreibung im einzelnen: http://www.schachbezirk-mittelbaden.de/wp/?p=11584
Über eine ansprechende Teilnehmerzahl würde ich mich freuen.
Bernhard ...
Offene Mittelbadische Senioren-Jungsenioren-Schnellschach-Me...
AUSSCHREIBUNG
Samstag 5. September 2015
Beginn 15.00 Uhr; Anmeldeschluss 5.9.2015 bis 14.45 Uhr, auch für Vorangemeldete
Ort: In der Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden (Kulturhaus LA8 – Schachzentrum)
Ausrichter: OSG Baden-Baden 1922 e.V.
Turnierleitung: Bernhard Ast
7 Runden , 2x 15 Minuten
Startgeld: bei Voranmeldung 5.00 €, danach ...
Frühzeitiges Aus für die Baden-Badener Schachsenioren
"Das ist schon eine andere Liga, die Zwischen-/Endrunde der Badischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft", so Ferdinand Bäuerle, Co-Teamcaptain der SG SF Lichtental/OSG Baden-Baden, heute nach der 1:3 Niederlage gegen die SG Hockenheim/Brühl. Der Sieg der Rennstädter ginge zwar in Ordnung, doch sei er ...
Seniorenspielgemeinschaften in Vorfreude
Ein Vorbericht von Ferdinand Bäuerle - aus Baden-Badener Sicht
 Mit einem Auswärtsspiel gegen die SG des SV Vimbuch/SC Weitenung startet die Spielgemeinschaft SFL/OSG in die Bezirks-Seniorenmannschafts-Meisterschaft am Sa. 17. Januar 2015. Mit Heinrich Herrmann und Günter-Paul Schröter sind die Bühler vor ...
Seniorenmeisterschaft 2014/15
Sehr geehrte Vereinsvertreter, liebe Schachfreunde, hiermit bitte ich Sie, bis zum 20.11.14 Mannschaften für die Seniorenmeisterschaft 2014/2015 des Bezirks Mittelbaden anzumelden. Spielberechtigt sind alle Spieler ab dem 1. Januar des Jahres, in dem sie das 60. (bei Damen das 55.) ...
Max Scherer dominiert auch im Bezirk Mittelbaden
Foto v.l.n.r.: Turnierverantwortlicher Gerhard Eckarth, Zweitplatzierter Jörg Hanisch, Jungseniorenschnell- schachmeister Max Scherer und Seniorenschnellschachmeister Faruk Osmanovic Zur Mittelbadischen Senioren-Jungsenioren-Schnell- schachmeisterschaft 2014 haben sich in diesem Jahr zwar nur 12 Teilnehmer eingefunden gehabt, allerdings war das Teilnehmerfeld mit 5 Teilnehmern mit ...
Senioren-Jungsenioren-Schnellschach-Meisterschaft 2014
Die mittelbadische Schnellschach-Meisterschaft für Senioren und Jungsenioren findet am Samstag, 30.8.2014 von 15.00 bis 19.30 Uhr im Schachzentrum, Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden statt. Sie ist offen für Spieler ab dem 35. Lebensjahr.
Ausrichter: OSG Baden-Baden 1922 e.V.
Termin und Ort: 30.8.2014, 15-18.30 ...
Seniorenmeisterschaft 2014
Die Bezirksrunde der Seniorenmeisterschaft ist am 15.03.2014 beendet. Erster wurde die Spielgemeinschaft OSG Baden-Baden/ Rastatt, zweiter - die Spielgemeinschaft SV Vimbuch/SC Weitenung und dritter der SK Gernsbach.
...